Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Montag, 9. November 2009 Startbereit – auch auf der Strasse: BMW M3 GTS

printBericht drucken

M3 GTSM3 GTS

Für Kunden mit besonders hohen Anforderungen an die Performance-Eigenschaften ihres Fahrzeugs bietet die BMW M GmbH jetzt einen Extremsportler auf Basis des BMW M3 Coupé an, der auch für den Einsatz bei Clubsport-Veranstaltungen geeignet ist. Der BMW M3 GTS wird in der Manufaktur der BMW M GmbH als perfekt aufeinander abgestimmtes Maßnahmenpaket angeboten und ausschließlich auf Kundenwunsch produziert. Die auf den Motorsport-Einsatz ausgerichteten Modifikationen umfassen die Antriebs- und Fahrwerkstechnik ebenso wie die Karosserie und das Interieur. Die Markteinführung des BMW M3 GTS erfolgt im Frühjahr 2010.

M3 GTS
M3 GTS
M3 GTS
M3 GTS
 

Der BMW M3 GTS ist durch gezielte Modifikationen zugunsten von Performance und Sicherheit startbereit für den clubsportorientierten Wettbewerb auf der Rennstrecke und bietet zugleich die Möglichkeit zur Straßenzulassung. Dadurch wird dem Fahrer die Möglichkeit eröffnet, auf eigener Achse mit seinem Sportgerät den Weg zur Rennstrecke zu absolvieren.



Konsequenter Leichtbau.

Konsequent betriebener Leichtbau, verstellbare Aerodynamikelemente, eine Hubraumerweiterung und Leistungssteigerung für den V8-Hochdrehzahlmotor und eine an den Anforderungen des Renneinsatzes orientierte Fahrwerkstechnik sichern dem BMW M3 GTS eine Spitzenposition unter den für Clubsport-Veranstaltungen konzipierten High-Performance-Fahrzeugen. Sein Leergewicht nach DIN-Norm liegt unterhalb von 1 500 Kilogramm, seine Leichtbaukarosserie bietet Aufnahmepunkte für Sechspunkt-Sicherheitsgurte und einen hinter der B-Säule verschraubten Überrollkäfig.



Konstruktionsweise, Materialauswahl und Ausstattungsumfang des BMW M3 GTS berücksichtigen den Leichtbau-Charakter und damit das am Motorsport orientierte Fahrerlebnis. Zur konsequenten Gewichtsoptimierung tragen in Ergänzung zum serienmäßigen CFK-Dach des BMW M3 unter anderem Endschalldämpfer aus Titan, eine besonders leichte Bauweise für Mittelkonsole und Türverkleidungen, der Verzicht auf Sitzplätze im Fond, Klimaautomatik und Audioanlage sowie eine fahrzeugspezifisch konfigurierte Schallisolierung bei.



V8-Hochdrehzahlmotor: Aus dem Motorsport abgeleitet, für den Motorsport optimiert.

Konstruktionsprinzipien und technische Details, die unmittelbar aus dem Motorsport abgeleitet wurden, prägen den Achtzylinder-Motor des BMW M3 GTS, dessen Hubraum auf 4,4 Liter erweitert und dessen Leistung auf rund 450 PS gesteigert wird. Eine beeindruckend vehemente und kontinuierlich über einen weiten Drehzahlbereich hinweg anhaltende Schubkraft kennzeichnet die Leistungsentfaltung des V8-Triebwerks mit Hochdrehzahlkonzept. Zu den charakteristischen Merkmalen eines Motorsportantriebs gehören unter anderem das als Bedplate konstruierte Kurbelgehäuse aus einer speziellen Aluminium-Silizium-Legierung, Einzeldrosselklappen, eine Klopfsensorik mit Ionenstromtechnologie und eine dynamikoptimierte Nasssumpf-Ölversorgung.



Siebengang M DKG Drivelogic mit spezifischer Schaltcharakteristik.

Für die Kraftübertragung nutzt der BMW M3 GTS das optional auch für die Serienmodelle verfügbare M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic. Das Siebengang M DKG Drivelogic agiert nach einem ebenfalls im Motorsport entwickelten Prinzip und ermöglicht Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung. Es wurde speziell für die Kombination mit einem besonders leistungsstarken Hochdrehzahlmotor entwickelt und bietet ideale Voraussetzungen für besonders dynamische Beschleunigungsvorgänge. Die Schaltcharakteristik des Siebengang M DKG Drivelogic wurde speziell auf den modifizierten Motor des BMW M3 GTS abgestimmt. Für die Bedienung des M DKG Drivelogic stehen zusätzlich zum Wählhebel auf der Mittelkonsole M spezifische Schaltwippen am Lenkrad zur Verfügung.



Hochleistungsfahrwerk mit spezifischer Bremsanlage.

Um die herausragende Motorleistung in jeder Fahrsituation und auch unter extremen Bedingungen souverän auf die Straße zu bringen, verfügt der BMW M3 GTS über eine ebenfalls unter dem Einfluss höchster Rennsport-Kompetenz entwickelte Fahrwerkstechnik. Sein Fahrwerk basiert auf der Vorder- und Hinterachskonstruktion des BMW M3 Coupé. Abweichend davon werden der Hinterachsträger starr verschraubt und ein Gewindefahrwerk mit in Zug- und Druckstufe getrennt voneinander einstellbaren Dämpfern integriert.

Die Hochleistungsbremsanlage des BMW M3 GTS ist in Festsattelbauweise ausgeführt und besteht aus sechs Kolben an den Vorder- und vier Kolben an den Hinterrädern.

Artikel "Startbereit – auch auf der Strasse: BMW M3 GTS" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren