Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Freitag, 4. Juni 2021 BMW iX M60 mit mehr als 600 PS

printBericht drucken

BMW iX xDrive50BMW iX xDrive50

Der BMW iX hat seine Serienreife erlangt und kommt bereits von November 2021 an weltweit auf die Straßen. Das neue Technologie-Flaggschiff der BMW Group kombiniert lokal emissionsfreie Fahrfreude, agile Sportlichkeit und überzeugende Reichweite mit einer konsequent an Nachhaltigkeit orientierten Charakteristik. Mit seinem wegweisenden Design und seinem ganz auf luxuriösen Raumkomfort ausgerichteten Interieur verkörpert der BMW iX die Neuinterpretation des Fahrzeugkonzepts des Sports Activity Vehicles (SAV). Das von Beginn an für reine Elektromobilität konzipierte Modell basiert zudem auf einem neuen Zukunftsbaukasten, dessen erhebliches Potenzial für Innovationen in den Bereichen automatisiertes Fahren, Bedienung, Vernetzung und digitale Services zu einem im Wettbewerbsumfeld einzigartigen Erlebnis von Premium-Mobilität führt.

 

Zur Markteinführung des BMW iX stehen zwei Modellvarianten zur Auswahl. Beide verfügen über einen elektrischen Allradantrieb, dessen Systemleistung 523 PS im BMW iX xDrive50 (Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 23,0 – 19,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km) und 326 PS im BMW iX xDrive40 (Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 22,5 – 19,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km) beträgt. Die Effizienz ihrer Antriebstechnik und die jüngste Batteriezellen-Technologie ermöglichen im Testzyklus WLTP ermittelte Reichweiten von bis zu 630 Kilometer im BMW iX xDrive50 und bis zu 425 Kilometer im BMW iX xDrive40. Zu einem späteren Zeitpunkt wird das Modellprogramm um den BMW iX M60 (Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 21,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km) ergänzt, der mit einer Höchstleistung von mehr als 600 PS für besonders sportliche Performance beim rein elektrischen Fahren sorgt. (Bei den Angaben über Motorleistung und Energieverbrauch des BMW iX M60 handelt es sich um Prognosen auf Basis des bisherigen Entwicklungsstands des Fahrzeugs.)

Perfekt ausbalancierte Fahreigenschaften.
Karosseriestruktur, Konstruktionsprinzip und Fahrwerksabstimmung des BMW iX sind darauf ausgerichtet, souveränen Fahrkomfort mit sportlichen Handlingeigenschaften zu kombinieren. Das Aluminium-Spaceframe-Konzept und der Carbon Cage mit carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) im Dach-, Seiten- und Heckbereich bilden einen intelligenten Materialmix, der eine erhöhte Steifigkeit mit einem optimierten Gewicht kombiniert. Effizienz und Reichweite profitieren auch von den optimierten Aerodynamik-Eigenschaften, die dem BMW iX zu einem CW-Wert von 0,25 verhelfen. Die tief im Unterboden angeordnete Hochvoltbatterie senkt den Fahrzeugschwerpunkt und fördert das agile Fahrverhalten ebenso wie die ausgeglichene Achslastverteilung. Die perfekt ausbalancierten Fahreigenschaften lassen den BMW iX sowohl solide und komfortabel als auch agil und leichtfüßig wirken.

Die serienmäßige Fahrwerkstechnik des BMW iX umfasst eine Doppelquerlenker-Vorderachse, eine Fünflenker-Hinterachse, hubabhängige Stoßdämpfer und eine elektrische Lenkung mit Servotronic Funktion und variabler Übersetzung. Optional werden eine Zweiachs-Luftfederung mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern, eine Integral-Aktivlenkung und eine Sportbremsanlage angeboten. 20 Zoll große Leichtmetallräder gehören ebenfalls zur Serienausstattung. Alternativ dazu stehen Air Performance Räder in den Größen 21 und 22 Zoll zur Auswahl. Sie können mit geräuschreduzierten Reifen bestückt werden, auf deren Innenseite eine Schaumstoffschicht den Akustikkomfort optimiert.

Elektrischer Allradantrieb und Aktornahe Radschlupfbegrenzung.
Der elektrische Allradantrieb des BMW iX gewährleistet eine in jeder Fahrsituation ideal dosierte Übertragung von Antriebsmoment auf die Vorder- und die Hinterräder. Seine intelligente Steuerung ermöglicht eine vollvariable Kraftübertragung vom reinen hocheffizienten Hinterradantrieb bis zum auf maximale Traktion ausgeregelten Allradantrieb.

Für eine zusätzliche Optimierung von Traktion und Fahrstabilität sorgt die erstmals in Verbindung mit Allradantrieb eingesetzte Aktornahe Radschlupfbegrenzung. Das in die Motorsteuerung integrierte System gewährleistet besonders schnelle und präzise Regeleingriffe. So ist auch unter widrigen Witterungs- und Fahrbahnbedingungen stets für souveränen Vorwärtsdrang gesorgt. Der BMW iX xDrive50 spurtet in 4,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Im BMW iX xDrive40 ist eine Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in 6,1 Sekunden möglich.

Hochintegrierte und effiziente Antriebstechnologie.
Die im BMW iX eingesetzte BMW eDrive Technologie der fünften Generation umfasst eine Antriebseinheit, bei der Elektromotor, Leistungselektronik und Getriebe in einem gemeinsamen Gehäuse zusammengeführt sind. Von dieser hochintegrierten elektrischen Antriebs-Topologie profitieren sowohl die Leistungsdichte als auch der Wirkungsgrad.

Artikel "BMW iX M60 mit mehr als 600 PS" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren