Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Donnerstag, 18. März 2021 BMW iX xDrive40 und iX xDrive50

printBericht drucken

BMW iXBMW iX

Der BMW iX läutet ein neues Zeitalter der Mobilität ein. Er verknüpft wegweisendes Design und modernen Luxus mit den jüngsten Innovationen in den Bereichen automatisiertes Fahren, Bedienung, Vernetzung und digitale Services. Dabei fokussiert das neue Technologie-Flaggschiff der BMW Group sowohl auf lokal emissionsfreie Fahrfreude mit markentypischer Sportlichkeit, Effizienz und überzeugender Reichweite als auch auf ein ganzheitliches und von Grund auf konsequent umgesetztes Verständnis von Nachhaltigkeit.

 

Höchste Anforderungen in Bezug auf die Umweltverträglichkeit werden über die gesamte Wertschöpfungskette und den vollständigen Produktlebenszyklus des Fahrzeugs erfüllt. Derzeit absolviert der BMW iX die finale Phase seines Serienentwicklungsprozesses. Zu seiner Markteinführung, die zum Ende des Jahres 2021 beginnt, stehen die beiden Modellvarianten BMW iX xDrive50 und BMW iX xDrive40 zur Auswahl.

Im BMW iX xDrive50 entwickelt das aus jeweils einem Motor an der Vorder- und an der Hinterachse bestehende Antriebssystem eine Gesamtleistung von mehr als 370 kW/500 PS und ermöglicht eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in weniger als 5,0 Sekunden. Das mehr als 240 kW beziehungsweise 300 PS starke Antriebssystem des BMW iX xDrive40 sorgt dafür, dass der Spurt aus dem Stand auf 100 km/h in wenig mehr als 6,0 Sekunden absolviert werden kann.

Hohe Reichweite dank effizienter Antriebstechnik und jüngster Batteriezellen-Technologie.
Elektromotor, Getriebe und Leistungselektronik des BMW iX sind hochintegriert in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet. Die kompakte Bauweise kommt auch dem Wirkungsgrad des Antriebssystems zugute. Der BMW iX weist eine im Wettbewerbsumfeld herausragende Effizienz auf, die durch optimierte Aerodynamik-Eigenschaften und intelligenten Leichtbau noch weiter gesteigert wird. Dies ermöglicht durchschnittliche Stromverbrauchswerte gemäß WLTP von weniger als 21,0 kWh je 100 Kilometer für den BMW iX xDrive50 und weniger als 20,0 kWh je 100 Kilometer für den BMW iX xDrive40.

Ebenso wie die Motoren, die Leistungselektronik und die Ladetechnologie sind auch die Hochvoltbatterien des BMW iX Bestandteil der BMW eDrive Technologie der fünften Generation. Sie sind als integraler Bestandteil der Karosserie tief im Fahrzeugboden angeordnet. Die gravimetrische Energiedichte der Lithium-Ionen-Speicher wurde im Vergleich zur vorherigen Batteriegeneration um nochmals rund 20 Prozent gesteigert.

Die Batteriezellen werden nach präzisen Vorgaben der BMW Group gefertigt und in jeweils modellspezifische Hochvoltspeicher integriert. Auf diese Weise erhält der BMW iX xDrive50 im BMW Group Werk Dingolfing eine Batterie, deren Brutto-Energiegehalt mehr als 100 kWh beträgt. Die für den BMW iX xDrive40 konzipierte Speichereinheit weist einen Brutto-Energiegehalt von mehr als 70 kWh auf. Der BMW iX xDrive50 erreicht damit eine im Testzyklus WLTP ermittelte Reichweite von mehr als 600 Kilometern. Die Reichweite des BMW iX xDrive40 beläuft sich auf mehr als 400 Kilometer. (Bei allen Angaben über Fahrleistungen, Energieverbrauch und Reichweite handelt es sich um Prognosen auf Basis des bisherigen Entwicklungsstands des Fahrzeugs.)

Die neue Ladetechnologie des BMW iX ermöglicht Gleichstrom-Schnellladen mit besonders hoher Leistung. Der BMW iX xDrive50 kann seine Hochvoltbatterie mit einer Leistung von bis zu 200 kW aufladen. Die maximale Ladeleistung des BMW iX xDrive40 beträgt 150 kW. So lässt sich innerhalb von zehn Minuten genügend Energie einspeisen, um die Reichweite um mehr als 120 Kilometer beziehungsweise um mehr als 90 Kilometer zu erhöhen. Bei beiden Modellvarianten kann der Ladezustand des Hochvoltspeichers in weniger als 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent seiner Gesamtkapazität gesteigert werden.

Neuer Technologiebaukasten als Basis für weitere Fortschritte auf dem Weg zum automatisierten Fahren.
Der neue, im BMW iX erstmals eingesetzte Technologiebaukasten bildet darüber hinaus die Basis für signifikante Fortschritte in den Bereichen automatisiertes Fahren und digitale Services. Beispielsweise ist die Rechenleistung auf die Verarbeitung eines im Vergleich zu bisherigen Modellen um das 20-fache gesteigerten Datenvolumens ausgerichtet. Dadurch können etwa doppelt so viele Daten der Fahrzeugsensorik verarbeitet werden wie bisher.

Artikel "BMW iX xDrive40 und iX xDrive50" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren