Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Freitag, 28. Mai 2010 Das grosse „M“ auf Erfolgskurs

printBericht drucken

BMW M3 GTS BMW M3 GTS

Mit dem aktuellen Modellprogramm und dem nochmals erweiterten Produktangebot will die BMW M GmbH in diesem Jahr ideale Voraussetzungen zur Fortsetzung ihrer erfolgreichen Geschäftsentwicklung schaffen. Fakt ist, dass auf den weltweiten Automobilmärkten die Begeisterung für exklusive High-Performance-Fahrzeuge ungebrochen ist. Die ersten Absatzzahlen weisen auf einen dynamischen Start der BMW M GmbH ins Jahr 2010 hin. Allein im Januar 2010 wurden weltweit bereits 1146 BMW M Automobile verkauft. Damit wurde das Vorjahresergebnis um sieben Prozent übertroffen.

 

„Einen wesentlichen Beitrag zu diesem positiven Trend leisten die neuen Modelle BMW X5 M und BMW X6 M“, erklärt Dr. Kay Segler, Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH, „Mit ihrem extrem erfolgreichen Start kompensieren sie sogar das Ende der Produktionslaufzeit für die BMW M5 Limousine, die bisher zu den tragenden Säulen des Absatzes von BMW M Automobilen gehörte.“ Besonders große Absatzsteigerungen wurden Anfang 2010 vor allem auf den europäischen Märkten Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden sowie in China, Australien, Südafrika und dem Mittleren Osten erreicht.

Hintergrund: Die BMW M GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der BMW AG. Mit Produkten und Dienstleistungen in den vier Geschäftsfeldern BMW M Automobile, BMW Individual, M Sportpakete und Optionen sowie BMW Group Fahrerlebnis richtet sie sich an Kunden mit besonders hohen Ansprüchen an die Performance, Exklusivität und Individualität ihres Fahrzeugs. Das in München ansässige Unternehmen wurde 1972 als BMW Motorsport GmbH gegründet. Seitdem ist der Buchstabe M weltweit zum Synonym für Erfolge im Motorsport und nicht zuletzt auch für die Faszination von High-Performance-Modellen für den Einsatz im Alltagsverkehr. Die Produktion der M Automobile ist in die Fertigungsprozesse der BMW Werke integriert und die BMW M GmbH besitzt den Status eines eigenständigen Automobilherstellers. Im vergangenen Jahr erzielte sie einen weltweiten Absatz von mehr als 15 000 Fahrzeugen.

Mehr Fahrfreude, weniger Emissionen: Dieses Prinzip der Entwicklungsstrategie BMW EfficientDynamics gilt auch auf höchster Leistungsebene. Der M3 (4,0-Liter V8 mit 420 PS/309 kW) hat jetzt nochmals reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten. Der Umfang der in den Modellen M3 Coupé, M3 Cabrio und M3 Limousine serienmäßigen BMW EfficientDynamics Maßnahmen ist um die Auto Start Stop Funktion ergänzt worden. Damit reduzieren sich die durchschnittlichen Verbrauchs- und CO2-Werte des BMW M3 um bis zu acht Prozent und 24 g CO2 pro Kilometer. Für die X5 M und X6 M ist jetzt optional das Fahrerassistenzsysteme bestellbar; sie können mit den Funktionen Side View und Speed Limit Info ausgestattet werden. Zudem bietet die BMW M GmbH für den neuen X5 das M Sportpaket an, dass ebenso für das 3er Coupé/Cabrio zu haben ist.

Ein neu abgestimmtes M Sportpaket gehört zum Ausstattungsumfang der BMW 3er Limousine und des BMW 3er Touring in der Edition Sport. Das M Sportpaket für den BMW Z4 wird parallel zum Verkaufsstart des neuen BMW Z4 sDrive35is auch für alle Varianten des Roadsters bestellbar sein. Weiter verfeinert wurde das Angebot von BMW Individual: Bereits heute stehen exklusive Ausstattungsdetails für die neue BMW 5er Limousine zur Verfügung. (auto-reporter.net/Peter Hartmann)


Artikel "Das grosse „M“ auf Erfolgskurs" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren