Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Montag, 2. August 2010 Georg Hackl testet den neuen BMW X3

printBericht drucken

Rodel-Olympiasieger Georg Hackl testet den neuen BMW X3Rodel-Olympiasieger Georg Hackl testet den neuen BMW X3

Ob im Eiskanal oder auf der Straße – der dreifache Rodel-Olympiasieger Georg Hackl setzt auf Präzision, Effizienz und Dynamik. Der neue BMW X3 kann die hohen Ansprüche des deutschen Ausnahme-Athleten in jeder Hinsicht erfüllen. Jetzt konnte sich Hackl erstmals von den vielfältigen Qualitäten des neuen Sports Activity Vehicle überzeugen. Leistungsstarke und verbrauchsgünstige Motoren, eine Fahrwerkstechnik, die sowohl beim Komfort als auch bei der Agilität Maßstäbe setzt, der intelligente Allradantrieb BMW xDrive für exakte Spurtreue auch unter anspruchsvollen Bedingungen und ein Gepäckraum, der jede Menge Platz für den Rodelschlitten und die übrige Wettkampfausrüstung bietet, begeisterten den Berchtesgadener auf Anhieb.

 

Zur ersten Begegnung zwischen dem Rennrodel-As und dem neuen BMW X3 kam es im Anschluss an eine Veranstaltung, bei der die neue Kooperation zwischen dem BMW Vertrieb Deutschland und dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) vorgestellt wurde. Als offizieller Premium- und Technologiepartner des BSD unterstützt BMW die Athleten unter anderem bei der Abstimmung ihrer Sportgeräte im Aerodynamischen Versuchszentrum des Unternehmens. Darüber hinaus wird das Bobteam mit speziell für den Sporteinsatz entwickelten Integralhelmen aus dem Hause BMW Motorrad ausgestattet. Zusätzlich sorgt BMW als Mobilitätspartner des BSD dafür, dass dessen Athleten und Verantwortliche mit BMW Automobilen unterwegs sind.

Georg Hackl, der seine aktive Laufbahn im Jahr 2006 beendete und heute als Trainer des nationalen A-Teams im Dienst des BSD steht, ist mit den Vorzügen des intelligenten Allradsystems xDrive bereits vertraut. Aktuell genießt er sie in seinem BMW 320d xDrive Touring: „Als Trainer bin ich viel unterwegs, und da ist es sinnvoll und hilfreich, wenn man dank Allradantrieb sicher durch den Winter fährt“, betont Hackl.

Auch die Entwicklungsstrategie BMW EfficientDynamics entspricht in ihrer Konsequenz und Zielsetzung ganz dem sportlichen Naturell des sechsmaligen Olympiateilnehmers und zehnfachen Weltmeisters, der schon während seiner aktiven Zeit für akribisches Tüfteln an technischen Details seiner Rodel bekannt und von der Konkurrenz gefürchtet war. „Ich versuche immer das Optimum am Sportgerät zu realisieren, um so die eine oder andere hundertstel Sekunde Vorsprung zu erlangen“, erläutert Hackl. „Genau das interessiert mich an BMW EfficientDynamics. Auch hier zählt die Summe der Maßnahmen, die zur Effizienzsteigerung eingesetzt werden. Dabei ist BMW besser als jeder andere.“

Am 20. November 2010 beginnt in Deutschland die Markteinführung des neuen BMW X3, eine Woche später tritt die internationale Rodel-Elite im österreichischen Innsbruck-Igls zum ersten Weltcup-Rennen der neuen Saison an. Georg Hackl blickt beiden Terminen mit gespannter Erwartung entgegen. Als Trainer seiner Nachfolger im deutschen A-Team steckt der 43-Jährige längst mitten in den Vorbereitungen auf die bevorstehenden Wettkämpfe. Die neue Kooperation zwischen BMW und dem BSD lässt ihn dabei noch optimistischer in die Zukunft blicken. Sein neuer Favorit für die Ideallinie auf der Straße ist der BMW X3. Beste Voraussetzungen also für höchste Dynamik auf Kufen und auf Rädern: „Von mir aus“, so Hackl, „kann die Wintersaison beginnen.“

Artikel "Georg Hackl testet den neuen BMW X3" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren