Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Sonntag, 17. Oktober 2010 Neuer BMW X3 startet als Vierzylinder-Diesel

printBericht drucken

Das bekannte Markenzeichen: Die große BMW-Niere, die auch die Front des neuen X3 prägt. Foto: Auto-Reporter.NETDas bekannte Markenzeichen: Die große BMW-Niere, die auch die Front des neuen X3 prägt. Foto: Auto-Reporter.NET

Der neue BMW X3 tritt die Nachfolge einen erfolgreichen Modells an, das in seiner Klasse ein Maßstab ist. Und der neue X3 will deutlicher denn je die Maßstäbe für Fahrdynamik, Agilität und Effizienz setzen. Zugleich wollen die Ingenieure dem X3 einen gesteigerten Fahrkomfort mit auf den Weg geben. Großzügige Platzverhältnisse und eine hohe Variabilität im Innenraum ermöglichen es, sowohl den Reisekomfort als auch den Bedarf an Transportkapazitäten zu erhöhen. Die Technik des hauseigenen Allradantrieb BMW xDrive soll nicht nur die Traktion weiter verbessern, sondern auch die Fahrdynamik unterstreichen. Wie schon die großen Brüder X5 und X6 wird jetzt auch der X3 im amerikanischen BMW-Werk in Spartanburg produziert, zuvor rollte der dynamische Bestseller bei Magna in Graz vom Band.

 

Ab 20. November 2010 steht der X3 xDrive20d bei den deutschen Händlern, dessen Vierzylinder-Turbodiesel leistet 184 PS/135 kW. Er liegt damit um fünf kW über dem Wert des Vorgängermodells, zugleich reduziert sich der Durchschnittsverbrauch um 14 Prozent auf nunmehr 5,6 Liter/100 km. An der Spitze steht der X3 xDrive35i, der ein 225 kW/306 PS starker Reihensechszylinder-Benzinmotor unter der Motorhaube hat, „der ihn zum mit Abstand sportlichsten Modell im Wettbewerbsumfeld macht“, freut sich ein BMW-Manager. Die Preise starten mit 39.100 Euro für den X3 xDrive20d, der X3 xDrive35i steht mit 51.800 Euro in der Liste. (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "Neuer BMW X3 startet als Vierzylinder-Diesel " versenden
« Zurück

BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
SUBARU Schweiz AG: Neuer Leiter Verkauf
Am 17. Februar hat Sandro Simari seine Tätigkeit als Leiter ...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren