Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Montag, 31. Januar 2011 ConnectedDrive: Neue Verkehrsinformationen-Generation

printBericht drucken

BMW ConnectedDrive: Real-Time Traffic Information - Die neue Generation der VerkehrsinformationBMW ConnectedDrive: Real-Time Traffic Information - Die neue Generation der Verkehrsinformation

Damit die Freude am Fahren möglichst selten von Staus und anderen Verkehrsbehinderungen getrübt wird, können alle neuen BMW Automobile ab Herbst 2011 mit einem innovativen Verkehrsinformationssystem ausgestattet werden. Die für BMW Navigationssysteme entwickelten Real-Time Traffic Informationen (RTTI) von BMW ConnectedDrive ermöglichen eine im Automobilbereich einzigartige Zuverlässigkeit und Präzision bei der Generierung, Übermittlung und Verwendung der Echtzeit-Verkehrslage für die Routenberechnung und resultierenden Umleitungsempfehlungen.

 

BMW ConnectedDrive Kunden können RTTI als Premium Alternative zum weiterhin verfügbaren rundfunkbasierten Traffic Message Channel (TMC) nutzen. Wichtigste Vorteile: Schnellere und umfassendere Datenübertragung über Mobilfunk und die im Fahrzeug integrierte SIM. Zusätzlich zu Autobahnen und Schnellstraßen erfasst das neue System auch Landstraßen und zahlreiche innerstädtische Verbindungen. Zur Analyse der Verkehrslage werden erheblich mehr Daten berücksichtigt und häufiger aktualisiert. So bekommt der Fahrer eines BMW künftig zusätzlich zur Stauwarnung auf seiner aktuellen Route auch präzise Angaben über die Verkehrslage auf einer potenziellen Umleitungsstrecke geliefert. Unvermutet auftretende Verzögerungen auf der Ausweichroute gehören damit der Vergangenheit an. Stattdessen findet das Navigationssystem auch unter schwierigen Bedingungen immer den tatsächlich schnellsten Weg zum angesteuerten Ziel.

Der in der Fahrpraxis deutlich spürbare Fortschritt gegenüber den bisher üblichen Staumitteilungen basiert auf einer erheblich gesteigerten Fülle von Daten, die zur Analyse der Verkehrslage genutzt werden. Stand bisher neben den Verkehrsmeldungen der Polizei lediglich eine begrenzte Zahl von Sensoren auf Autobahnen und Schnellstraßen zur Verfügung, fungieren künftig fahrende beziehungsweise stehende Fahrzeuge selbst als Indikatoren für fließenden oder stockenden Verkehr. Neben Lkw-Flotten von Speditionen und Taxis, deren Navigationssysteme mit einer Leitstelle verbunden sind, liefern auch die in Fahrzeugen mitgeführten Handys zusätzliche Daten, die auf Staus oder stockenden Verkehr hinweisen.

Anhand der dynamischen Netzverbindungen der Mobilfunkgeräte, werden anonymisierte Bewegungsprofile ermittelt, die auf das gesamte Straßennetz übertragen werden. Aus der Anzahl und der Geschwindigkeit der Ortswechsel innerhalb des Mobilfunknetzes lassen sich Rückschlüsse über die Verkehrslage ziehen. Die Übermittlung der Daten erfolgt in Echtzeit über das GSM-Mobilfunknetz, von allen eingeschalteten Mobilfunkgeräten. Eine aktive Smartphone App ist nicht erforderlich.

Zusätzlich werden kommunale Verkehrsleitsysteme in die Datenerfassung einbezogen. So erhält der Fahrer auch in zahlreichen Städten präzise Auskünfte über mögliche Verzögerungen auf Einfallstraßen und Cityverbindungen. Farbige Straßenmarkierungen auf der im Fahrzeugdisplay angezeigten Navigationskarte weisen ihn auf den aktuellen Verkehrsfluss hin. In vier Abstufungen – von Grün für freie Fahrt über Gelb für zähfließenden Verkehr und Orange für Stop and Go bis zu Rot für Stillstand – wird die jeweilige Verkehrssituation dargestellt.

Das erfasste Straßennetz ist dabei in jeweils 500 Meter lange Abschnitte unterteilt, die Aktualisierung der Informationen erfolgt im Abstand von jeweils drei Minuten. Dadurch sind sehr präzise Angaben über die Staulänge und die dadurch verursachten Verzögerungen möglich. Außerdem kann der Fahrer anhand von Veränderungen auf dem Kartenbild erkennen, ob sich die Verkehrslage verschärft hat oder der Stau bereits in Auflösung begriffen ist.

Dank der detaillierten Daten über ein umfangreiches und engmaschiges Straßennetz liefert RTTI auch deutlich verlässlichere Umleitungsempfehlungen. Wird beispielsweise für einen Autobahnabschnitt ein Stau gemeldet, kann das Navigationssystem bei aktivierter Zielführung sofort die daraus resultierende Verzögerung ermitteln. Doch nicht nur das: Da erstmals auch die Verkehrslage auf den Straßen abseits der Autobahn erfasst wird, liefert das System informative Umleitungsempfehlungen. Das Risiko, auf der Ausweichstrecke abermals in einen Stau zu geraten und dabei zusätzliche Zeit zu verlieren, wird so erheblich reduziert.

Die Umleitungsempfehlungen enthalten präzise Angaben über die Strecken- und Zeitdifferenz der Ausweichroute im Vergleich zur aktuell geplanten Route.

Artikel "ConnectedDrive: Neue Verkehrsinformationen-Generation" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren