Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Samstag, 9. Februar 2013 BMW 3er Gran Turismo

printBericht drucken

BMW 3er Gran Turismo – M SportpaketBMW 3er Gran Turismo – M Sportpaket

Mit dem neuen BMW 3er Gran Turismo präsentiert die Marke ein innovatives, komplett eigenständiges Konzept innerhalb der erfolgreichen BMW 3er Reihe. Die nunmehr dritte Karosserievariante der aktuellen Modellfamilie vereint die sportlich-dynamischen Gene der Limousine mit der Funktionalität und Vielseitigkeit des Touring. Ergänzt werden diese Qualitäten um ein erlebbares Plus an Raum und Reisekomfort. Zugleich präsentiert sich der Gran Turismo ebenso ästhetisch wie emotional und sorgt für eine einzigartige Präsenz auf der Straße und ein ebenso ausgeprägtes Fahrvergnügen. In dieser Rolle überzeugt der neue Gran Turismo sowohl als elegantes Businessmobil wie auch als dynamisches und komfortables Reisefahrzeug.

 

BMW typische Proportionen, vier Türen mit rahmenlosen Scheiben, eine coupéhafte, sanft abfallende Dachlinie und eine große automatisch öffnende und schließende, elektrische Heckklappe prägen die eigenständige Persönlichkeit des BMW 3er Gran Turismo von außen. Ein aktiver Heckspoiler – der erste seiner Art in einem BMW Fahrzeug – sorgt für optische Leichtigkeit und reduziert den Auftrieb bei Reisetempo. Im Vergleich zum BMW 3er Touring weist der neue BMW 3er Gran Turismo einen Längenzuwachs von 200 Millimeter und einen 110 Millimeter größeren Radstand auf. Zudem ist die neue Modellvariante 81 Millimeter höher. Durch den geschickten Umgang mit Proportionen, Flächen und Linien ist der BMW 3er Gran Turismo jedoch sofort als Mitglied der neuen BMW 3er Baureihe zu erkennen.

Die großzügigen Abmessungen verschaffen den Passagieren ein überaus komfortables Raumgefühl und maximale Bewegungsfreiheit auf allen Plätzen. Vorn wie hinten profitieren die Insassen von einer um 59 Millimeter erhöhten Sitzposition, die einen hervorragenden Überblick ermöglicht und den Ein- und Ausstieg wesentlich erleichtert. Zugleich bietet der BMW 3er Gran Turismo mehr Kopffreiheit. Besonders deutlich fällt der Raumgewinn für die Fondpassagiere aus: Hinten offeriert der BMW 3er Gran Turismo ganze 70 Millimeter mehr Beinfreiheit und damit Freiheitsgrade, die auf Oberklasse-Niveau liegen.

Auch der Gepäckraum profitiert von den gewachsenen Dimensionen und bietet mit 520 Liter Volumen sogar 25 Liter mehr als der BMW 3er Touring.

Modellstart mit drei Benzin- und zwei Dieselmotoren.
Zur Markteinführung des neuen BMW 3er Gran Turismo stehen fünf durchzugsstarke, kultivierte und verbrauchsgünstige Triebwerke zur Auswahl, die einen Leistungsbereich von 105 kW/143 PS bis 225 kW/306 PS abdecken. Alle Motoren arbeiten mit aktueller BMW TwinPower Turbo Technologie. Neben der Top-Motorisierung in Form des Sechszylinder-Benziners für den BMW 335i Gran Turismo umfasst die Benziner-Palette zwei Vierzylinder, die im BMW 328i Gran Turismo und im BMW 320i Gran Turismo zum Einsatz kommen. Die beiden Zweiliter-Dieselmotoren für den BMW 320d Gran Turismo und den BMW 318d Gran Turismo runden das Triebwerks-Portfolio zum Modellstart ab.

Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt serienmäßig über ein Sechsgang-Handschaltgetriebe. Als Option bietet BMW zudem für alle Motorisierungen die Achtgang-Automatik an. Beide Getriebe arbeiten mit der verbrauchsmindernden Auto Start Stop Funktion.

Artikel "BMW 3er Gran Turismo" versenden
« Zurück

BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren