Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Samstag, 21. Mai 2022 BMW M4 CSL - Neuauflage einer Legende

printBericht drucken

BMW M4 CSLBMW M4 CSL

Mit herausragender Kraft und intelligentem Leichtbau, seiner Konfiguration als Zweisitzer, einer modellspezifisch verfeinerten Fahrwerkstechnik und individuellen Ausstattungsmerkmalen ist der neue BMW M4 CSL konsequent für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert. Die gemeinsamen Gene, die er mit seinem Motorsport-Pendant, dem BMW M4 GT3, teilt, spiegeln sich auch in seinen Performance-Eigenschaften wider. Bei Erprobungsfahrten auf der Nordschleife des Nürburgrings erzielte der BMW M4 CSL die besten jemals für ein Serienfahrzeug der BMW Group ermittelten Rundenzeiten. Bei der Vergleichsmessung über 20,6 Kilometer (ohne die Gerade bei Streckenabschnitt T13) kam er auf einen Wert von 7:15,677 Minuten. Die offizielle und notariell beglaubigte Zeit für die 20,832 Kilometer lange vollständige Runde beläuft sich auf 7:20,207 Minuten. Beeindruckend fallen auch die Werte von 3,7 Sekunden für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h und 10,7 Sekunden für die Beschleunigung von null auf 200 km/h.

 

Der puristische Rennsport-Charakter des BMW M4 CSL basiert auf einem traditionellen Konzept, das mit aktueller Entwicklungskompetenz und modernster Technologie zu einer faszinierenden Ausprägung gelangt. Das Buchstabenkürzel CSL steht für „Competition, Sport, Leichtbau“ und verweist auf die zentrale Bedeutung einer gewichtsoptimierten Bauweise für Erfolge im Rennsport. Der von der BMW Motorsport GmbH nach diesem Prinzip entwickelte BMW 3.0 CSL gewann 1973 auf Anhieb die Tourenwagen-Europameisterschaft. Darüber hinaus bewegt sich der BMW M4 CSL auf den Spuren erfolgreicher Sondermodelle aus früheren Generationen der Baureihe BMW M3/M4, zu denen insbesondere der legendäre BMW M3 CSL aus dem Jahr 2003 und der 2016 präsentierte BMW M4 GTS gehören.

Die Weltpremiere des BMW M4 CSL im Rahmen des Concorso d’Eleganza Villa d’Este (20. – 22. Mai 2022) ist eines der Highlights im Jubiläumsjahr der BMW M GmbH. Produziert wird das Sondermodell von Juli 2022 an in einer auf exakt 1 000 Einheiten limitierten Auflage im BMW Group Werk Dingolfing.

Grundlegend und detailliert: Intelligenter Leichtbau im BMW M4 CSL.

Mit der Innovationskraft und dem Rennsport-Knowhow der BMW M GmbH gelang es, das DIN-Leergewicht des Sondermodells auf 1 625 Kilogramm zu begrenzen. Das herausragende Leistungsgewicht von 2,95 Kilogramm pro PS (4,01 kg/kW) bietet perfekte Voraussetzungen für ein hochdynamisches Fahrerlebnis.

Allein mit dem Einsatz von M Carbon Vollschalensitzen wird eine Gewichtsreduzierung um rund 24 Kilogramm im Vergleich zu den serienmäßigen Sitzen im BMW M4 Competition Coupé erzielt. Auf minus 21 Kilogramm beläuft sich die Gewichtsbilanz durch den Entfall der Rücksitze und ihrer Gurte, die Integration einer Trennwand und die damit verbundenen Anpassungen im Gepäckraum. Weitere rund 21 Kilogramm entfallen im Fahrwerksbereich unter anderem durch die besonders leichte M Carbon-Keramik Bremsanlage sowie spezifische Leichtmetallräder, Federn und Streben. Eine Reduzierung der Akustikdämmung und der Umstieg auf besonders leichte Schallisolierungen bewirken eine Einsparung von rund 15 Kilogramm. Der Einsatz von CFK-Komponenten reduziert das Gewicht um rund 11 Kilogramm. So verfügt der BMW M4 CSL zusätzlich zum CFK-Dach auch über eine Motorhaube und eine Gepäckraumklappe aus dem leichten Hightech-Material. Auch seine Mittelkonsole ist aus CFK gefertigt. Dank ihres Titan-Endschalldämpfers wird die Abgasanlage um mehr als 4 Kilogramm leichter. Weitere 4 Kilogramm werden durch Detailmaßnahmen unter anderem in den Bereichen BMW Niere, Heckleuchten, Fußmatten und Klimaautomatik eingespart.

Exklusive Außenlackierung, modellspezifische Designmerkmale.

Serienmäßig wird die Karosserie des BMW M4 CSL in der exklusiven Variante Frozen Brooklyn Grey metallic lackiert. Sie sorgt gemeinsam mit sichtbaren Carbon-Oberflächen und roten Akzenten für ein expressives, puristisch-sportliches Erscheinungsbild. Alternativ werden die Außenfarben Alpinweiß uni und Saphirschwarz metallic angeboten.

Die Carbon-Struktur der Karosserie-Komponenten tritt unter anderem im Bereich zweier Einzüge auf der Motorhaube in Erscheinung. Diese nicht in Wagenfarbe lackierten Oberflächen werden mit einer in Rot gehaltenen Einfassung zusätzlich hervorgehoben. Mit roten Akzentlinien werden auch der Verlauf der beiden Finnen auf dem CFK-Dach, die Konturen der Seitenschweller, die schwarzen Modellschriftzüge sowie die modellspezifischen, aus CFK bestehenden Luftsplitter und Einsätze der Air Curtains im Bereich der Frontschürze besonders betont.

Reihensechszylinder-Motor mit rennsport-orientierter Charakteristik.

Die modellspezifische Antriebseinheit des BMW M4 CSL basiert auf dem gleichen Reihensechszylinder-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie und Hochdrehzahl-Charakteristik wie das im Rennfahrzeug BMW M4 GT3 eingesetzte Triebwerk.

Artikel "BMW M4 CSL - Neuauflage einer Legende" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren