Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Dienstag, 2. Dezember 2014 BMW: Neue Generation von Plug-in-Hybrid Fahrzeugen

printBericht drucken

Neue Generation von Plug-in-Hybrid Fahrzeugen Neue Generation von Plug-in-Hybrid Fahrzeugen

Nach dem Marktstart der innovativen und revolutionären BMW i Fahrzeuge bereitet sich das Unternehmen auf die Einführung von Plug-in-Hybridfahrzeugen in den Kernmarken-Modellen vor. Die BMW Group präsentiert in Miramas einen BMW 3er Plug-in Hybrid Prototypen sowie eine neue Generation von Hybrid-Konzepten, in denen Technologie aus den BMW i Fahrzeugen zum Einsatz kommt. Langfristig plant die BMW Group, in allen Modellen der Kernmarke Plug-in-Hybridfahrzeuge anzubieten.

 

Die in Miramas gezeigten Plug-in-Hybride verfügen sowohl über einen hocheffizienten Verbrennungsmotor als auch über einen E-Antrieb mit Hoch­voltspeicher (Batterie), der an der Steckdose geladen werden kann. Auf kürzeren Stadt- oder Pendel-Strecken ist ein rein elektrischer Betrieb möglich. Auf längeren Strecken fahren die Fahrzeuge in der Regel im „Misch­­betrieb“.



In dem BMW 3er Plug-in-Hybrid Prototypen werden ein Vierzylinder-Ottomotor und ein Elektroantrieb miteinander kombiniert. Der Verbrennungsmotor basiert auf dem bereits zweimal beim „International Engine of the Year Award“ ausgezeichneten Vierzylinder-Ottomotor mit TwinPower Turbo Technologie.



Der Elektromotor sowie die Leistungselektronik sind unmittelbar aus der in den Modellen BMW i3 und BMW i8 bereits serienmäßig eingesetzten BMW eDrive Technologie abgeleitet. Der Elektromotor wird von einer Lithium-Ionen-Batterie mit Energie versorgt. Auch für die modell-spezifische Konzeption des Hochvoltspeichers einschließlich des Batteriemanagements und einer hocheffizienten Direktkühlung wurde das bei der Entwicklung der BMW i Modelle gesammelte Knowhow genutzt.


Wichtigste E-Antriebstechnologien werden selbst entwickelt



Die wichtigsten E-Antriebstechnologien und -komponenten werden inhouse entwickelt – und ab kommendem Jahr auch in Dingolfing produziert. Dadurch werden im BMW Werk in Dingolfing in den nächsten Jahren über 200 neue Arbeitsplätze rund um das Thema Elektro­mobilität entstehen. Die Investitionen werden sich in den nächsten fünf Jahren auf einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag belaufen.



„Unser gewachsenes Know-how sichert uns hier einen Vorteil im Wettbewerb. Dies äußert sich nicht nur in den Leistungsdaten der BMW E-Motoren und Hochvoltspeicher, sondern auch in einer höchst effizienten Produktionsweise“ so Harald Krüger, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Produktion.



Um die erwartete Vielfalt an E-Antriebskompo­nenten darstellen zu können, setzt die BMW Group auf ein intelligentes eDrive Baukastensystem. So werden auf ein und derselben Produktions­linie nicht nur Batteriemodule für den BMW i8, sondern künftig auch für den BMW X5 mit eDrive Technologie gebaut. Auch die neuen Fertigungslinien für Hochvoltspeicher sind flexibel für mehrere zukünftige Modelle ausgelegt und gleichzeitig hocheffizient.



Hochelektrifizierung



Die konsequente Weiterentwicklung von Hybrid-Antriebssystemen im Rahmen von Efficient Dynamics zielt darauf ab, die elektrischen Fahranteile zu steigern. Um dabei zugleich markentypische Dynamik, uneingeschränkten Alltagsnutzen und möglichst hohe Langstrecken­tauglichkeit zu gewährleisten, setzt die BMW Group auf die sogenannte Hoch­elektrifizierung. Besondere Merkmale der künftigen Power eDrive Technologie sind deutlich leistungsstärkere Elektromotoren sowie eine verdoppelte Energiespeicher-Kapazität.



Die für künftige Hybrid-Systeme entwickelten Antriebskomponenten können dabei eine Systemleistung von mehr als 500 kW erreichen. Auch die Speicherkapazität der darin eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien geht mit bis zu 20 Kilowattstunden (kWh) weit über die Werte aktueller Hybrid-Systeme hinaus. Dadurch sowie mit einer Erhöhung der rein elektrisch erzielbaren Reichweite auf bis zu 100 Kilometer wird es möglich, den Alltagsverkehr nahezu vollständig im lokal emissionsfreien Fahrmodus zu bewältigen.

Artikel "BMW: Neue Generation von Plug-in-Hybrid Fahrzeugen " versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren