Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Freitag, 7. November 2014 Light and Charge Strassenbeleuchtung

printBericht drucken

BMW Group präsentiert innovative Straßenbeleuchtung mit integrierter Ladestation für Elektrofahrzeuge.BMW Group präsentiert innovative Straßenbeleuchtung mit integrierter Ladestation für Elektrofahrzeuge.

Im Rahmen der EUROCITIES Konferenz in München, bei der vom 5. bis zum 8. November 2014 mehr als 500 Vertreter europäischer Großstädte über zukunftsweisende Infrastruktur-Projekte diskutieren, präsentiert die BMW Group den Prototypen einer besonders energieeffizienten Straßenbeleuchtung, die zugleich Ladestation für Elektrofahrzeuge ist. Das Pilotprojekt trägt den Namen Light and Charge. Die ersten beiden Prototypen vor der BMW Welt wurden heute in Betrieb genommen. Light and Charge kombiniert modernste LED-Technologie mit einer bargeldlos nutzbaren Anschlussmöglichkeit zum Aufladen der Hochvoltbatterien von Elektrofahrzeugen, die in das ChargeNow Netzwerk von BMW i integriert ist. Die BMW Group nutzt damit ihr technologisches Knowhow für ein ganzheitliches, weit über die Entwicklung von Fahrzeugen hinaus reichendes Engagement für die Elektromobilität.

 

„Light and Charge ist eine einfache und innovative Lösung, um ein zuverlässiges Netz an Ladestationen ganz selbstverständlich in die Stadt zu integrieren“, erklärte Peter Schwarzenbauer, Mitglied des Vorstands der BMW AG, anlässlich der Inbetriebnahme der ersten beiden Lade-Laternen. „Mit der ChargeNow Karte von BMW i schaffen wir heute schon den Zugang zum weltweit größten Netzwerk an Ladestationen. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern durch das Projekt Light and Charge den Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter vorantreiben können. Denn nur mit einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur sehen wir künftig auch mehr Elektrofahrzeuge in den Städten.“

Die Light and Charge Straßenbeleuchtung ist durch die LED-Module deutlich energieeffizienter und hat eine höhere Leuchtwirkung. Die Einheiten sind universell einsetzbar und können abhängig vom Standort modular angepasst werden. Mit bis zu vier LED-Modulen erhellen sie die Fahrbahnen von Hauptstraßen bei Nacht, ein bis zwei Module sorgen für angenehmes Licht im Bereich von Nebenstraßen und Wohnsiedlungen. Da die LED-Technik – ähnlich wie bei den Scheinwerfern für Fahrzeuge – eine besonders gezielte Ausrichtung der Lichtstrahlen ermöglicht, kann zudem eine unnötige und ökologisch unvorteilhafte Lichtstreuung vermieden werden.

Mit der Entwicklung des Light and Charge Systems setzt die BMW Group ein Signal für den Aufbau eines flächendeckenden Netzes an Ladesäulen für Elektromobilität. In Kooperation mit der Stadt München entsteht ein Konzept, dass die vorhandene Infrastruktur im Bereich der kommunalen Stromversorgung nutzt, um die Zahl der öffentlichen Ladesäulen deutlich zu erhöhen. Das Pilotprojekt soll im Frühjahr 2015 in München beginnen. Durch den Austausch herkömmlicher Straßenlaternen gegen Light and Charge Einheiten könnte überall dort, wo entsprechender Parkraum zur Verfügung steht, auch eine Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge geschaffen werden.

Die Light and Charge Einheiten verfügen über einen standardisierten Anschluss für das Ladekabel von Elektrofahrzeugen. Die integrierte Bedieneinheit ermöglicht dem Fahrer, den Ladevorgang mit nur einem Knopfdruck zu starten. Die Abrechnung des eingespeisten Stroms erfolgt, wie bereits heute bei zahlreichen Ladestationen im öffentlichen Raum üblich, über das ChargeNow Netzwerk von BMW i. Bereits heute bietet ChargeNow den Kunden von BMW i Zugang zu weltweit rund 18 000 Ladestationen. Innerhalb Europas wird eine Anbieter übergreifende Vernetzung mit Hilfe der eRoaming Plattform Hubject optimiert. Die in München präsentierten und eingesetzten Light and Charge Einheiten sind für eine Integration in das ChargeNow Netzwerk sowie für die Anbindung an die Hubject Plattform konzipiert. Dadurch stehen die zusätzlich geschaffenen Ladestationen vielen Nutzern unabhängig von Fahrzeugtyp und Stromversorger zur Verfügung.

Artikel "Light and Charge Strassenbeleuchtung" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Dacia Sandriders bei Abu Dhabi Desert Challenge
Die Dacia Sandriders werden nach ihren Etappensiegen bei der...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren