Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Montag, 18. Januar 2016 Competition Paket schärft BMW M3 und M4

printBericht drucken

Neues Competition Paket schärft den sportlichen Charakter von BMW M3 und BMW M4 nach. Spürbar mehr Fahrdynamik, Leistungssteigerung auf 331 kW/450 PS und exklusive Ausstattungsdetails.Neues Competition Paket schärft den sportlichen Charakter von BMW M3 und BMW M4 nach. Spürbar mehr Fahrdynamik, Leistungssteigerung auf 331 kW/450 PS und exklusive Ausstattungsdetails.

Die BMW M3 Limousine, das BMW M4 Coupé und das BMW M4 Cabrio verkörpern den Idealtypus des Hochleistungssportwagens mit uneingeschränkter Alltagstauglichkeit. Zur weiteren Schärfung des Charakters und Steigerung der fahrdynamischen Qualitäten bietet die BMW M GmbH ab dem Frühjahr 2016 für alle drei Karosserievarianten ein Competition Paket an, das neben umfangreichen Maßnahmen zur Optimierung der Handlingeigenschaften und verschiedenen exklusiven Ausstattungsdetails auch eine Leistungssteigerung um 14 kW/19 PS auf 331 kW/450 PS beinhaltet (BMW M3/M4 Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,8–8,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 204–194 g/km; BMW M4 Cabrio: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1–8,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 213–203 g/km)*.

 

Der Zuwachs an Motorleistung hat verbesserte Fahrleistungen zur Folge. Für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h benötigen BMW M3 Limousine und BMW M4 Coupé mit optionalem 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe lediglich 4,0 Sekunden (Serie: 4,1 s), das BMW M4 Cabrio 4,3 Sekunden (Serie: 4,4 s). Auch die Modellvarianten mit serienmäßigem 6-Gang-Handschaltgetriebe benötigen für diesen Standardsprint jeweils 0,1 Sekunden weniger als das jeweilige Serienmodell.

Zum Competition Paket gehört auch das Adaptive M Fahrwerk, das umfassend an die gesteigerte Leistung und Dynamik angepasst wurde. Neben neuen Federn, Dämpfern und Stabilisatoren wurden auch die Kennlinien der drei Modi (Comfort, Sport und Sport+) modifiziert. Auch das serienmäßige Aktive M Differenzial des Hinterachsgetriebes und die Dynamische Stabilitäts Control DSC weisen eine der gesteigerten Fahrdynamik entsprechende Regelungsabstimmung auf. Exklusive, geschmiedete und glanzgedrehte sowie gewichts- und steifigkeitsoptimierte 20 Zoll M Leichtmetallräder – vorn 9J × 20; hinten 10 J × 20 – im exklusiven Sternspeiche 666 M Styling mit Mischbereifung (vorn: 265/30 R20, hinten: 285/30 R20) runden das Maßnahmenpaket im Bereich Fahrwerk ab.

Fahrer und Beifahrer nehmen im BMW M3 und im BMW M4 Coupé mit Competition Paket auf spezifischen Leichtbau M Sportsitzen Platz, die perfekten Halt auch bei extrem forcierter Fahrweise garantieren und gleichzeitig mit ausgeprägtem Langstreckenkomfort überzeugen. Die Sicherheitsgurte mit eingearbeitetem BMW M Streifen tragen ebenfalls zur extrem sportlichen Interieur-Anmutung bei.

Als markante äußere Erkennungsmerkmale des Competition Pakets dient nicht zuletzt die M Sportabgasanlage mit schwarz verchromten Endrohren. Mehr noch als optische setzt sie aber vor allem akustische Akzente, sorgt mit ihrem charakteristischen und kraftvollen Sound für ein hochemotionales Fahrerlebnis. Bereits die Geräuschkulisse beim Motorstart sowie das besonders prägnante Schubblubbern werden Auto-Enthusiasten immer wieder aufs Neue begeistern.

Abgerundet wird der Lieferumfang des Competition Pakets für BMW M3 und BMW M4 durch die BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen. Dabei sind nicht nur Details wie die Seitenrahmenzierleiste, die Fensterschachtabdeckung sowie der Außenspiegelrahmen und -fuß in Schwarz hochglänzend ausgeführt, sondern auch die BMW Niere, die M Kieme und die Modellbezeichnung am Heck.

Das Competition Paket für BMW M3 und BMW M4 ist ab März 2016 zu Preisen von 7.300 Euro (M3 und M4 Coupé) bzw. 6.400 Euro (M4 Cabrio) verfügbar.

Artikel "Competition Paket schärft BMW M3 und M4" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren