Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Freitag, 28. April 2017 BMW M550i xDrive und 530e iPerformance

printBericht drucken

BMW M550i xDriveBMW M550i xDrive

Bereits zur Premiere der neuen BMW 5er Reihe präsentiert die BMW M GmbH die erfolgreichste Business-Limousine der Welt als sportliches BMW M Performance Modell. Der neue BMW M550i xDrive wird bis auf weiteres die Spitzenposition im Line-up der neuen BMW 5er Reihe einnehmen.

 

Der neue BMW M550i xDrive verfügt als erstes M Performance Automobil der BMW 5er Baureihe über einen Benzinmotor: ein spezifisch modifiziertes M Performance TwinPower Turbo Achtzylinder-Triebwerk mit 4,4 Liter Hubraum. (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 204 g/km)* Der V8-Motor ist mit zwei Twin-Scroll-Turboladern ausgerüstet und verfügt über die Benzin-Direkteinspritzung High Precision Injection, die voll variable Ventilsteuerung Valvetronic sowie die variable Nockenwellensteuerung Doppel-VANOS. So ausgerüstet leistet der Achtzylinder 340 kW/462 PS bei 5.500 min‑1 und bietet ein maximales Drehmoment von 650 Nm, das bereits ab 1.800 min-1 zur Verfügung steht.

Der moderne Hochleistungsmotor erfüllt die hohen dynamischen Ansprüche an ein BMW M Performance Automobil vollumfänglich und beschleunigt den BMW M550i xDrive in nur 4,0 Sekunden von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Gleichzeitig demonstriert der neue V8-Motor eindrucksvoll die hohe Effizienz der M Performance TwinPower Turbo Technologie. Bereits heute erfüllt der neue BMW M550i xDrive die strenge Abgasnorm EU6.

Nur wenige Wochen nach dem Start der neuesten Generation der weltweit erfolgreichsten Business-Limousine wird die BMW 5er Baureihe jetzt um eine Plug-in-Hybrid-Variante erweitert. Der BMW 530e iPerformance verbindet als sportliche Limousine die markentypische Fahrdynamik mit der Möglichkeit, lokal emissionsfrei elektrisch zu fahren: Der Verbrauch von 1,9 l/100 km entspricht einem CO2-Ausstoß von 44 g/km*. Als innovativstes Fahrzeug seiner Klasse bietet der BMW 530e iPerformance alle Fahrerassistenzsysteme der BMW 5er Reihe; diese stehen auch im eDrive Modus zur Verfügung. Dazu gibt es das volle Programm an Komfortausstattungen und hohe Langstreckenqualitäten inklusive voll reisetauglichem Kofferraum. Auf der Antriebsseite kombiniert er die wegweisende Technologie BMW eDrive mit einem BMW TwinPower Turbo Benzinmotor zu einem höchst effizienten und dynamischen Plug-in-Hybrid-Antrieb, der perfekt zum Charakter des neuen BMW 5er passt: fahrdynamisch, komfortabel und effizient.

Der moderne Elektromotor des BMW eDrive Antriebs leistet 83 kW/113 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 250 Nm zur Verfügung, der Vierzylinder-Verbrennungsmotor mit 2,0 Liter Hubraum produziert seinerseits 135 kW/184 PS und 320 Nm Drehmoment. So angetrieben, realisiert der BMW 530e iPerformance einen niedrigen CO2-Ausstoß von lediglich 44 g/km. Die Systemleistung von 185 kW/252 PS und 420 Nm maximales Drehmoment beschleunigen den BMW 530e iPerformance in 6,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und ermöglichen ihm eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Im praktischen Fahrbetrieb ergibt sich dabei eine Reichweite von bis zu 650 Kilometern. Rein elektrisch fährt der BMW 530e iPerformance bis zu 50 Kilometer weit. Die Höchstgeschwindigkeit mit reinem E-Antrieb liegt bei 140 km/h. Gemeinsam treiben Elektromotor und Verbrennungsmotor über das serienmäßige 8‑Gang Steptronic Getriebe die Hinterräder der Limousine an. Durch die Anordnung des Elektromotors vor dem Getriebe werden die Getriebeübersetzungen auch bei rein elektrischem Antrieb genutzt. So kann auf die Verwendung eines Drehmomentwandlers verzichtet werden, was das Mehrgewicht der zusätzlichen Antriebseinheit zu einem guten Teil ausgleicht.

Artikel "BMW M550i xDrive und 530e iPerformance" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren