Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Freitag, 7. Juni 2019 BMW M8 startet mit 600 PS

printBericht drucken

Das neue BMW M8 Competition Coupé und das neue BMW M8 Competition Cabriolet Das neue BMW M8 Competition Coupé und das neue BMW M8 Competition Cabriolet

Die neuen M8 Modelle schöpfen die Kraft für ihre herausragenden Performance-Eigenschaften aus dem stärksten jemals für Automobile der BMW M GmbH entwickelten Motor. Der V8-Antrieb mit M TwinPower Turbo Technologie und Hochdrehzahlkonzept leistet im neuen BMW M8 Coupé und im neuen BMW M8 Cabriolet 441 kW/600 PS und in den Competition Modellen 460 kW/625 PS. Kombiniert wird das Hochleistungsaggregat mit einem 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic. Auf die Straße gelangt die Kraft über das Allradsystem M xDrive.

 

Das präzise Zusammenwirken von Antrieb, Fahrwerk und Aerodynamik-Eigenschaften wurde im Rahmen von intensiven Testfahrten auf dem Erprobungsgelände der BMW Group im südfranzösischen Miramas, im Wintertestzentrum im schwedischen Arjeplog sowie auf der Nordschleife des Nürburgrings und weiteren Rennstrecken verfeinert. Dabei flossen auch die bei der Entwicklung des Rennfahrzeugs BMW M8 GTE gesammelten Erfahrungen in den Abstimmungsprozess ein. Der performance-orientierte Charakter von Motor, Kraftübertragung und Fahrwerk ermöglicht dem neuen BMW M8 Coupé und dem neuen BMW M8 Cabriolet eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 3,3 beziehungsweise 3,4 Sekunden. Das neue BMW M8 Competition Coupé spurtet aus dem Stand in 3,2 Sekunden auf 100 km/h, das neue BMW M8 Competition Cabriolet in 3,3 Sekunden.

Das V8-Hochdrehzahltriebwerk beeindruckt mit spontanem Ansprechverhalten, hoher Drehfreude und einer über ein außergewöhnlich breites Drehzahlband hinweg konstanten Kraftentfaltung. Die M TwinPower Turbo Technologie des 4,4 Liter großen Motors umfasst zwei im V-Raum zwischen den Zylinderbänken angeordnete Turbolader mit optimiertem Wirkungsgrad und indirekter Ladeluftkühlung und eine Direkteinspritzung, die mit einem Maximaldruck von 350 bar agiert. Ein weiteres Technologie-Highlight stellen die zylinderbank-übergreifenden Abgaskrümmer dar.

Im neuen BMW M8 Coupé und im neuen BMW M8 Cabriolet stellt der Motor sein maximales Drehmoment von 750 Nm zwischen 1 800 und 5 600 min-1 zur Verfügung. Bei einer Drehzahl von 6 000 min-1 wird die Höchstleistung von 441 kW/600 PS erreicht. Die Maximaldrehzahl beträgt 7 200 min-1. Der Motor der Competition Modelle hält sein maximales Drehmoment sogar bis in den Bereich von 5 800 min-1 bereit und entwickelt bei 6 000 min-1 seine Höchstleistung von 460 kW/625 PS. Hier tritt das aus dem Rennsport abgeleitete Hochdrehzahlprinzip noch deutlicher zu Tage. Die stärkste Variante des V8-Triebwerks wird mit einer spezifischen Motorlagerung kombiniert. Die besonders straffe Anbindung an die Fahrzeugstruktur begünstigt das Ansprechverhalten des Motors ebenso wie das spontane Einlenken und die Übertragung der Antriebsakustik in den Innenraum.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic. Mit dem Drivelogic Taster auf dem neugestalteten Gangwahlschalter können drei Modi mit eigenständiger Schaltcharakteristik für effizientes, sportliches oder besonders dynamisches Fahren ausgewählt werden. Außerdem stehen M Schaltwippen am Lenkrad zur Verfügung.

Zur faszinierenden Performance der neuen BMW M8 Modelle trägt außerdem der Allradantrieb M xDrive mit seiner hinterradbetonten Auslegung bei. Für eine verlustfreie Übertragung der hohen Motorleistung sorgt das zentral gesteuerte Zusammenwirken des M xDrive mit dem Aktiven M Differenzial. Über das Setup Menü kann der Fahrer neben der Grundeinstellung 4WD den Modus 4WD Sport anwählen, in dem ein höherer Anteil des Antriebsmoments an die Hinterräder geleitet wird. Bei deaktiviertem DSC steht der Modus 2WD zur Verfügung. Die ausschließliche Übertragung des Antriebsmoments an die Hinterräder und der Verzicht auf stabilisierende Eingriffe der Regelsysteme erlauben erfahrenen Piloten ein puristisches Fahrerlebnis.

Alternativ zur serienmäßigen M Compound-Bremsanlage steht für die neuen BMW M8 Modelle die optionale M Carbon-Keramik Bremse zur Auswahl. In Verbindung mit beiden Varianten kommt erstmals die M spezifische Ausführung eines integrierten Bremssystems zum Einsatz. Mit dieser innovativen Technologie werden die Funktionen Bremsbetätigung, Bremskraftverstärkung und Bremsregelung in einem kompakten Modul vereint. Der jeweils erforderliche Bremsdruck wird über einen elektrischen Aktuator ausgelöst. Dadurch werden Bremsdynamik und Pedalgefühl ebenso optimiert wie die Präzision und Geschwindigkeit von Eingriffen der Fahrstabilitätsregelung.

Artikel "BMW M8 startet mit 600 PS" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren