Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Samstag, 22. Mai 2010 Audi stellt Nachhaltigkeitsmagazin vor

printBericht drucken

Audi-Chef Rupert Stadler stellt Audi Nachhaltigkeitsmagazin vor Audi-Chef Rupert Stadler stellt Audi Nachhaltigkeitsmagazin vor

Globalisierung, knappe Ressourcen und Klimawandel verstärken die Suche der Menschen nach einer verlässlichen Zukunftsperspektive. „Für Audi heißt der Schlüssel hierzu nachhaltiges Handeln und Wirtschaften“, erklärt Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG. „Denn erst der ökonomische Erfolg ermöglicht ein Versprechen an die Zukunft.“

 

Das Ziel, für künftige Generationen bessere Entwicklungsbedingungen zu schaffen, als man sie selbst vorgefunden hat, ist bei Audi nicht neu. Schon seit vielen Jahren fühlt sich der Automobilhersteller dieser Verantwortung verpflichtet: „Wir nennen das einen Generationenvertrag“, sagt Dr. Werner Widuckel, Vorstand Personal- und Sozialwesen. „Nachhaltig handeln heißt für uns, die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Belange in Einklang zu bringen, auch für künftige Generationen.“

Peter Mosch, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der AUDI AG, ergänzt: „Gesellschaftliches Engagement ist seit langem tief verwurzelt in der Audi-Belegschaft, beim Betriebsrat und im Unternehmen. Das Nachhaltigkeitsmagazin stellt die vielfältigen Aktivitäten, das soziale Verantwortungsbewusstsein sowie das ökologische Engagement informativ und anschaulich dar.“

Und nicht nur das: Um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden, hat sich Audi sieben Grundsätze auf die Fahnen geschrieben, die sich auch im Nachhaltigkeitsmagazin wiederfinden. Die wichtigsten drei Grundsätze sind:

Vorsprung durch Technik – Verantwortung für die Umwelt
Die AUDI AG verbessert kontinuierlich die Umwelteigenschaften ihrer Produkte und Produktionsverfahren. Jede neue Fahrzeuggeneration weist bessere Umwelteigenschaften auf als der Vorgänger. Technische und organisatorische Innovationen sowie eine gesteigerte Produktivität und Materialeffizienz sichern gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit.

Gesellschaftliche Verantwortung
Die Marke Audi entwickelt sich langfristig im Konsens mit gesellschaftlichen Erwartungen. Dies gilt im Besonderen für die Standorte des Konzerns, denn Audi versteht sich als Entwicklungspartner der Regionen und unterstützt in zahlreichen Projekten Kultur, Bildung und Sport sowie die Infrastruktur. Aber auch in vielen entsprechenden Projekten rund um den Globus nimmt der Automobilhersteller gesellschaftliche Verantwortung wahr.

Arbeitgeberattraktivität und Werteorientierung
Der Unternehmenserfolg basiert auf leistungsfähigen und motivierten Mitarbeitern. Deren Kompetenz und Engagement sind die Voraussetzung für den Audi-Anspruch Vorsprung durch Technik. Spitzenleistung wird dabei erst in einem Klima gegenseitiger Wertschätzung möglich. Für Audi gehört dazu auch die finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg, eine sichere Beschäftigung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine Führungskultur der Anerkennung.

„Dies sind auch Faktoren, die bei der Wahl des Arbeitgebers eine entscheidende Rolle spielen“, sagt Widuckel. Dass Audi auf dem richtigen Weg ist, bestätigen die Arbeitgeber-Rankings Universum und Trendence: Audi errang dieses Jahr in beiden Befragungen den ersten Platz bei den Ingenieuren – und erstmals auch bei den Wirtschaftswissenschaftlern.

Das Audi-Nachhaltigkeitsmagazin aus der Magazinreihe „Dialoge“ ist auch online verfügbar unter www.audi.de/nachhaltigkeitsmagazin

Artikel "Audi stellt Nachhaltigkeitsmagazin vor" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren