Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Mittwoch, 16. Juni 2010 Audi Design-Tischkicker geht in Serie

printBericht drucken

Für 12.900 Euro lässt sich der Kicker bei der quattro GmbH bestellenFür 12.900 Euro lässt sich der Kicker bei der quattro GmbH bestellen

Ein Fußball ist ein Fußball. Mit dem Leder von 1954 kann man sich auf dem Bolzplatz genauso austoben wie mit einem modernen Fußball. Ähnlich verhält es sich beim guten alten Tischkicker. Solides Holz, 22 Spieler und die traditionell grüne Spielfläche – Spielspaß ist garantiert. Das Designteam bei Audi hat sich trotzdem Gedanken über das Eckige gemacht, und hat sich für eine eher runde Formgebung entschieden. Der Audi Design-Tischkicker, vor zwei Jahren noch eine Designstudie vom Audi Konzept Design München, geht nun in Serie. Und wer sagt, ein Tischkicker darf nicht gut aussehen: Im Profifußball ist der Ball ja auch nicht mehr aus Leder, sondern aus Polyurethan.

 

Neben emotionalem Design zählt beim Audi Design-Tischkicker natürlich Vorsprung durch Technik. Material, Verarbeitung und technische Umsetzung erfüllen höchste Ansprüche. In Manufakturarbeit wird der Holzkern mit Aluminium und hochfestem Kunststoff veredelt. Wichtig: Die Spieleigenschaften entsprechen hundertprozentig jenen eines professionellen Turnierkickers. Diese Kombination aus Funktionalität und Design ist im Tischfußball einmalig. Zunächst werden nur 20 Exemplare gebaut. Jeder Kicker aus der exklusiven Kleinserie kostet 12.900 Euro.

„Die Designsprache unserer Autos auf Alltagsgegenstände zu übertragen hat einen ganz besonderen Reiz. Denn die Ergebnisse sind oft überraschend“, sagt Wolfgang Egger, Leiter Design Audi Konzern. „Beim Audi Design Tischkicker arbeiten wir mit fließenden, großen Flächen und scharfen, klaren Linien. Der gebürstete Aluminiumrahmen erzeugt einen spannenden Kontrast zu dem weißen Korpus. Unser Designteam freut sich schon: Wir werden natürlich ein Exemplar in unser Konzept Design Studio in München stellen.“

Nichts wurde dem Zufall überlassen: In den Audi-Lehrwerkstätten Ingolstadt und Neckarsulm bauten zehn Audi-Azubis zehn Tischkicker. Dauer: Ein Jahr aufwändige Handarbeit – natürlich unter den wachsamen Augen des Münchner Designteams. So entstanden hochwertige Muster der Designstudie. Mit diesen Erkenntnissen produziert die Tischkicker-Manufaktur Leonhart nun die exklusive Kleinserie. Seit 1949 spezialisiert sich die Firma aus Bayern auf die beliebten Freizeitsportgeräte. Diese Expertise ist wichtig. Denn hochsensible Profispieler spüren kleinste Unterschiede im Spielverhalten.

Thomas Przesdzink, mehrmaliger Deutscher Tischfußball-Meister und Vorsitzender des Bayerischen Tischfußballverbandes, hat den neuen Kicker bereits getestet: „Der Audi-Tischkicker ist optisch sehr gelungen. Natürlich sagt das noch nichts über die Spieleigenschaften aus. Aber auch hier war ich überrascht. Der Kicker ist richtig gut. Aus sportlicher Sicht könnte man ihn ohne Bedenken für eine Turnierserie oder den Ligabetrieb des Bayerischen Tischfußballverbandes zulassen.“

Die 20 Tischkicker der Kleinserie lassen sich bei der quattro GmbH bestellen:

•Bestell- und Servicehotline: +49 (0) 841/89-46599 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz)
•Telefax: +49 (0) 841/89-46598 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz)
•E-Mail: [email protected]

Artikel "Audi Design-Tischkicker geht in Serie" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren