Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Freitag, 22. Oktober 2010 Audi Q7 3.0 TDI quattro mit 150 kW verbraucht 7,2 Liter

printBericht drucken

Audi Q7 3.0 TDIAudi Q7 3.0 TDI

Audi erweitert seine Q7-Familie um ein neues, besonders effizientes Modell. Der Q7 3.0 TDI mit 150 kW (204 PS) verbraucht auf 100 km im Mittel nur 7,2 Liter Diesel – der Bestwert im direkten Wettbewerbsumfeld. Dabei treibt der 3,0 Liter-V6 den großen SUV kraftvoll und kultiviert an. Die Achtstufen-tiptronic und der permanente Allradantrieb quattro runden den komfortablen Antrieb ab.


 

Der neue V6-TDI im Q7 ist ein Hightech-Motor. Sein Gewicht liegt deutlich unter der 200 Kilogramm-Marke, die innere Reibung ist mit hohem Aufwand minimiert. Das innovative Thermomanagement – ein neues Feature bei vielen Audi-Motoren – ist beim 3.0 TDI besonders komplex: Das Kurbelgehäuse und die Zylinderköpfe haben voneinander getrennte Kühlwasserkreisläufe; in der Warmlaufphase wird das Kühlmittel im Block nicht umgewälzt.

Die Common Rail-Anlage mit ihren schnell schaltenden Piezo-Injektoren baut bis zu 2.000 bar Einspritzdruck auf; der Turbolader und die Steuerzeiten der Nockenwellen sind auf maximale Effizienz optimiert. Ein Start-Stop-System deaktiviert den Motor im Stillstand, ein Rekuperationssystem – Serie in der ganzen Baureihe – gewinnt beim Verzögern Energie zurück.

Die EU 5-Einstufung für das neue Einstiegsmodell der Q7-Familie ist genauso selbstverständlich wie der niedrige Verbrauch. Im Mittel benötigt er 7,2 Liter pro 100 km, ein CO2-Äquivalent von 189 Gramm pro km – kein anderer großer SUV einer europäischen Marke liegt so niedrig. Der Effizienz-TDI leistet 150 kW (204 PS). Sein maximales Drehmoment steht schon fast vom Leerlauf an bereit – die 450 Nm bleiben zwischen 1.250 und 2.750 1/min konstant.

Der große SUV beschleunigt in 9,1 Sekunden von null auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt in der Version mit der optionalen Luftfederung bei 205 km/h, mit der Stahlfederung sind es 202 km/h.

Der Q7 3.0 TDI mit 150 kW (204 PS) hat die gleiche Kraftübertragung an Bord wie alle Modelle der Baureihe. Die neue, effiziente Achtstufen-tiptronic mit ihrer großen Gesamtspreizung leitet die Kräfte auf den permanenten Allradantrieb quattro, der sportlich-heckbetont ausgelegt ist. Doppelquerlenker aus Aluminium führen alle vier Räder, das Fahrwerk vermittelt hohe Agilität und Stabilität. Ein Offroad-Modus und ein Bergabfahrassistent unterstützen den Fahrer im Gelände.

Der Innenraum des 5,09 Meter langen Q7 bietet dank 3,00 Meter Radstand Platz in Hülle und Fülle, Audi liefert ihn mit fünf, sechs oder sieben Sitzen. Der Gepäckraum bietet bis zu 2.035 Liter Volumen. Zur Serienausstattung des neuen Einstiegs­modells gehören eine Zweizonen-Komfortklimaautomatik, ein Fernlichtassistent und das Bediensystem MMI Radio.

Unter den Optionen finden sich Klimakomfortsitze, ein Panorama-Glasdach, eine elektrische Heckklappe und ein Schienen-Fixierset fürs Gepäck. Hochentwickelte Fahrerassistenzsysteme und ein System topmoderner Infotainment-Bausteine runden das Angebot ab.

Trotz der großzügigen Ausstattung kostet das neue Einstiegsmodell in die Baureihe in Deutschland nur 51.800 Euro. Mit diesem Grundpreis unterbietet der Q7 alle direkten Wettbewerber.

Artikel "Audi Q7 3.0 TDI quattro mit 150 kW verbraucht 7,2 Liter" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren