Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Montag, 26. September 2016 Audi TT als S line competition

printBericht drucken

Audi TT Coupé S line competition, Audi TT Roadster S line competitionAudi TT Coupé S line competition, Audi TT Roadster S line competition

Mit dem TT S line competition hebt Audi den sportlichen Charakter von TT Coupé und TT Roadster noch stärker hervor. Das Sondermodell enthält viele markante Details für das Exterieur und den Innenraum – vom feststehenden Heckflügel bis zum Audi virtual cockpit mit Sport-Screen. Ab Ende des Jahres 2016 ist die Edition verfügbar.

 

Der Audi TT fasziniert seit jeher mit sportlichem Design und dynamischem Fahrverhalten. Diesen Charakter unterstreicht jetzt das Sondermodell S line competition. Der Singleframe, das Blade an der Front, die Außenspiegelkappen und der Diffusoreinsatz sind hochglänzend schwarz lackiert – das verstärkt den kraftvollen Auftritt. Sportlichkeit demonstriert auch der feststehende Heckflügel des Editionsmodells. Er ist ebenfalls hochglänzend schwarz lackiert. Die Endrohrblenden der Abgasanlage sind schwarz verchromt.

Das Sportfahrwerk mit straffer Feder-Dämpferabstimmung legt den TT S line competition zehn Millimeter tiefer als die Basisversion. Darüber hinaus steigert das serienmäßige System Audi drive select auf Wunsch die Fahrdynamik. Der Fahrer kann die Charakteristik seines Autos in den Modi auto, comfort, dynamic, efficiency sowie individual variieren.

Ab Werk ist die Edition mit 19-Zoll-Rädern im schwarz glänzenden Fünf-Speichen-Blade-Design ausgestattet, auf die Reifen der Größe 245/35 montiert sind. Hinter den Rädern setzen rot lackierte Bremssättel Akzente. Als Außenfarben stehen Gletscherweiß, Nanograu, Tangorot sowie der für den TT neue Ton Arablau zur Wahl. Das Verdeck des TT Roadster S line competition ist schwarz.

Im Cockpit sind S-Sportsitze mit Prägung in den Lehnen Sinnbild für den dynamischen Charakter des TT S line competition. Ihre stark konturierten Wangen – auf Wunsch pneumatisch einstellbar – bieten Fahrer wie Beifahrer hervorragenden Seitenhalt. Elektrisch einstellbare Lendenwirbel-stützen sind serienmäßig integriert. Das unten abgeflachte S line-Sportkontur-Lenkrad im Dreispeichen-Design hat Multifunktionstasten für eine einfache und schnelle Bedienung von Navigation, Medien, Telefon und Sprachdialogsystem. TT-typisch ist das Audi virtual cockpit serienmäßig an Bord. Mit der „View“-Taste am Lenkrad wählt der Fahrer zwischen drei Modi. Neben der klassischen Ansicht und dem „Infotainment“-Modus verfügt das Editionsmodell über einen Sport-Screen, bei dem der zentrale Drehzahlmesser mit integrierter Geschwindigkeitsangabe das volldigitale Kombiinstrument dominiert.

Bei der Farb- und Materialwahl setzt Audi auf einen ausgewogenen Mix aus Sportlichkeit und Eleganz: Sitze und Tür-Armlehnen sind mit einer Kombination aus Leder und Alcantara bezogen, optional komplett mit Leder Feinnappa – in beiden Fällen in Schwarz. Graue Kontrastnähte zieren die Sitze, das Lederlenkrad, die Türen und den Knauf des Schalt-/Wählhebels. Die Dekoreinlagen bestehen aus matt gebürstetem Aluminium, die Luftausströmer, die Spange um die Mittelkonsole und die Sitzblenden sind in schiefergrauem Chromlack gehalten. Wie im TTS*

hat die Oberfläche der weich unterschäumten Instrumententafel eine wabenförmige, leicht erhabene Struktur. Sie wirkt technisch und sportlich zugleich. Die vertieften Polygone entstehen, in dem ein Laser in mehreren Schritten zwei Zehntelmillimeter der Oberfläche abträgt. Dabei ist jede einzelne Wabe exakt an den Designkanten des Armaturenträgers ausgerichtet. So entsteht ein klares und lineares Muster. Die Fußmatten mit schwarzem Keder stammen ebenfalls aus dem Programm des TTS.

Audi bietet das Sondermodell TT S line competition in Verbindung mit dem 230 PS starken 2.0-TFSI-Motor an. Er ist als frontangetriebene Version mit Sechsgang-Handschalter oder S tronic sowie als quattro mit S tronic verfügbar.

Artikel "Audi TT als S line competition" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren