Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Aston Martin

Sonntag, 30. August 2020 Aston Martin DB5 für den Nachwuchs

printBericht drucken

Aston Martin DB5 Junior.  Foto: Auto-Medienportal.Net/The Little Car Company  Download:Aston Martin DB5 Junior. Foto: Auto-Medienportal.Net/The Little Car Company Download:

Aston Martin hat zusammen mit The Little Car Company einen DB5 in zwei Drittel der Originalgröße entworfen. Der drei Meter lange und 1,10 Meter breite DB5 Junior wurde anhand von Werksunterlagen gebaut und richtet sich vor allem an den Nachwuchs von Aston-Martin-Fahrern. Das nicht mehr klein zu nennende Elektroauto wiegt rund 270 Kiligramm, verfügt über fast sieben PS (5 kW) Leistung und Hinterradantrieb. Damit ist der Junior rund 48 km/h schnell.

 

Passend zum Einsatzweck wurde als Vorbild das Cabrio gewählt. Das Cockpit mit Batterie- und Motortemperaturanzeige wurde den originalen Smith-Instrumenten nachempfunden. Es gibt Scheibenbremsen, Federung, Licht inklusive Bremsleuchten und Blinker sowie einen Rückspiegel und Lederausstattung. Auch eine hydraulische Handbremse ist an Bord.

Der Junior verfügt über drei Fahreinstellungen, wobei der „Novizen“-Mode die Leistung auf 1,3 PS (1 kW) und die Höchstgeschwindigkeit auf 19 km/h begrenzt. Wer mehr als den 48-km/h-„Expert“-Mode möchte, der kann zum „Race“-Mode greifen und sich mit Fahrern anderer Little-Car-Company-Modellen auf speziellen Strecken messen – oder den Aston Martin DB5 Vantage Junior bestellen, der mit Karbonkarosserie und stolzen 13,4 PS (10 kW) daherkommt. Über dessen Topspeed schweigt sich Aston Martin noch aus. Als Reichweiten werden 16 bis 32 Kilometer bzw. bis 64 Kilometer (Vantage) angegeben.

Die Preise für die außergewöhnlichen Modelle betragen umgerechnet rund 39.000 Euro bzw. 50.000 Euro. Die länderspezifischen Steuern kommen dann noch oben drauf. (ampnet/jri)

Artikel "Aston Martin DB5 für den Nachwuchs" versenden
« Zurück

Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Aston Martin)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Aston Martin diskutieren