Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Alfa Romeo

Dienstag, 18. März 2014 Alfa Romeo 4C ist offizielles Safety Car

printBericht drucken

Alfa Romeo 4C ist offizielles Safety Car in der Tourenwagen-WeltmeisterschaftAlfa Romeo 4C ist offizielles Safety Car in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft

Der Alfa Romeo 4C ist in der Saison 2014 das neue „Safety Car" der Tourenwagen-Weltmeisterschaft. Der kompakte Supersportwagen wird bei allen zwölf Rennen der offiziell „World Touring Car Championship" (WTCC) genannten Serie im Auftrag der Rennleitung für die Sicherheit von Piloten und Zuschauern sorgen. Premiere ist beim Saisonauftakt in Marrakech (Marokko) am 12./13. April.

 

Der von Alfa Romeo Ingenieuren konstruierte und im Maserati Werk in Modena gefertigte Alfa Romeo 4C steht als moderne Marken-Ikone für die Werte Leistungsfähigkeit und innovative Technologie. Hohe Motorleistung, Mittelmotor-Layout, geringes Gewicht von nur 895 Kilogramm und der neue Modus „Race" der Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A. sorgen für Fahrleistungen, die in vollem Umfang nur auf der Rennstrecke umgesetzt werden können. Der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 ist in 4,5 Sekunden erledigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 258 km/h. Bei einer Vollbremsung wirken Verzögerungskräfte von mehr als 1,2 g auf Fahrer und Beifahrer, in Kurven erreicht die Querbeschleunigung bis zu 1,1 g.

Noch beeindruckender ist das Leistungsgewicht, also das Verhältnis aus Motorkraft und Gewicht. Dank Fahrgastzelle (Monocoque) aus Kohlefaser, weitgehender Verwendung von Aluminium für Rahmen und Fahrwerk sowie spezieller Kunststoffe für die Karosserie bringt das italienische Coupé nur 895 Kilogramm auf die Waage. Jedes PS muss weniger als vier Kilogramm bewegen - ein Spitzenwert selbst in der Liga der Supersportwagen. Auch die Länge von nur knapp vier Meter, der Radstand von unter 2,40 Meter und die Gewichtsverteilung von nahezu 40:60 zwischen Vorder- und Hinterachse zeu­gen von der Kompaktheit und Agilität des Alfa Romeo 4C.

Das komplett aus Leichtmetall gefertigte Triebwerk arbeitet mit einer Benzin-Direkteinspritzung, die bis zu 200 bar Druck aufbaut, und produziert aus einem für Alfa Romeo traditionsreichen Hubraum von 1750 Kubikzentimeter 176 kW (240 PS) bei 6.000 Touren. Das maximale Drehmoment fällt mit 350 Newtonmeter üppig aus und liegt zwischen 2.100 und 4.000 Umdrehungen pro Minute bei diesem Wert. Der Motor des Alfa Romeo 4C erreicht spezifische Leistungen von 137 PS beziehungsweise 200 Nm pro Liter Hubraum - neue Rekorde in dieser Hubraumklasse. Das Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT stellt den zusätzlichen Modus „Race" zur Verfügung, der zum Beispiel auf der Rennstrecke noch sportlicheres Fahren ermöglicht.

Mit diesen Leistungsdaten ist der Alfa Romeo 4C geradezu prädestiniert für die Aufgabe als „Safety Car" in der Tourenwagen-WM, in der seriennahe Fahrzeuge antreten. Seit 2005 wird die Weltmeisterschaft von Eurosport Events vermarktet, einer Tochtergesellschaft der Eurosport Group. 2014 besteht die Serie aus 24 Rennen, aufgeteilt auf zwölf Veranstaltungen auf vier Kontinenten. Traditionsgemäß endet die Saison im asiatischen Glücksspielparadies Macau. Eurosport und Eurosport 2 übertragen von allen Rennen live.



Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2014, Termine:



12./13. April

Circuit Moulay Elf Hassan, Marrakech (Marokko)



19./20. April

Circuit Paul Ricard, Le Castellet (Frankreich)



3./4. Mai

Hungaroring, Budapest (Ungarn)



10./11. Mai

Slovakia Ring, Bratislava (Slowakei)



24./25. Mai

Salzburgring (Österreich)



7./8. Juni

Moscow Raceway, Moskau (Russland)



21./22. Juni

Circuit de Spa-Francorchamps (Belgien)



2./3. August

Autódromo Termas de Rio Hondo (Argentinien)



13./14. September

Sonoma Raceway (USA)



11./12. Oktober

Shanghai International Circuit (China)



25.26. Oktober

Suzuka International Circuit (Japan)



14./16. November

Circuito da Guia, Macau (zu China)

Artikel "Alfa Romeo 4C ist offizielles Safety Car" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: ab 37’990 Fr. bestellbar
Der neue Alfa Romeo Ibrida Q4 mit elektrifiziertem Allradant...
Alfa Romeo senkt Preise der elektrischen Junior
Nach Tonale und Stelvio senkt Alfa Romeo nun auch die Preise...
Clyde lanciert neues Abo für 1-2 Monate mit Europcar
Clyde Mobility AG, das nachhaltigste Auto-Abo der Schweiz, s...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Alfa Romeo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Alfa Romeo diskutieren