Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Alfa Romeo

Dienstag, 23. März 2010 Alfa Giulietta: Modernste Fahrwerkstechnik schafft Dynamik

printBericht drucken

GiuliettaGiulietta

Der neue Alfa Romeo Giulietta besticht insbesondere durch die gelungene Synthese aus agilem Handling und hohem Fahrkomfort, die ihn von der Masse der Kompakten abhebt. Ab Mitte Mai steht der neue Alfa Romeo Giulietta zu Preisen ab 19.900 Euro bei den deutschen Alfa Romeo-Vertragspartnern. Dann können sich Interessenten von den Vorteilen der neuen „Compact“-Plattform im Rahmen von Probefahrten eigenhändig überzeugen.

Giulietta
Giulietta
Giulietta
Giulietta
 

Verantwortlich hierfür zeichnen die grundlegend überarbeitete Vorderachse und das neue Layout der hinteren Radaufhängungen. So wurde die vordere McPherson-Konstruktion mit Blick auf maximale Abstützung gegen Seitenkräfte optimiert. Gleichzeitig sank ihr Gewicht gegenüber den zuvor eingesetzten Gussstahl-Komponenten dank der Verwendung von Aluminium um vier Kilogramm. Eine völlige Neuentwicklung stellt auch die hintere Mehrlenker-Hinterachse dar, die den neuesten Stand der Technik repräsentiert. Ihre flache und raumsparende Bauweise schafft zusätzliches Gepäckvolumen und realisiert dank besonders leichter Aluminium-Querlenker auch noch einen Gewichtsvorteil von zehn Kilogramm im Vergleich zu konventionellen Mehrlenker-Konstruktionen.

Den Fahrkomfort steigert die neue „Compact“-Plattform durch eine Vielzahl von Neuerungen. Die elektromechanische Servolenkung etwa – die mit den aktiven Sicherheitssystemen des Fahrzeugs vernetzt ist – sorgt mit ihrer klaren Ansprache für ein vertrauenerweckendes Lenkgefühl. Die neue Klimaregelung passt die Bedingungen im Innenraum noch exakter den jeweiligen Bedürfnissen an – zugleich verringert sich der Kraftstoff-Mehrverbrauch während des Betriebs um 30 Prozent. Darüber hinaus werden Geräusche und Vibrationen durch die neue Plattform auf ein für diese Klasse außergewöhnlich niedriges Maß reduziert.

Aktive und passive Sicherheit auf höchstem Niveau

Bei der Konstruktion der neuen Plattform – und mithin des neuen Alfa Romeo Giulietta – genoss das passive Sicherheitskonzept höchste Aufmerksamkeit. Mit dem Ziel, im anspruchsvollen EuroNCAP-Test ausschließlich Bestnoten zu erzielen, investierten die Entwickler der Compact-Architektur mehr als 15.000 Stunden in computergestützte Modellrechnungen, führten 80 Crashtests, 150 Tests auf Crash-Schlitten sowie mehr als 100 Versuche mit verschiedenen Komponenten und Subsystemen durch. Mit Erfolg: Der neue dritte Lastpfad steigert das Energieabsorptions-Potential der Fahrzeugfront, senkt bei einem Aufprall die Massenkräfte und verringert die Gefahr des Eindringens von Teilen in die Fahrgastzelle.

Fahrer und Mitfahrer in der neuen Giulietta genießen im Fall des Falles umfassenden Schutz. So bilden sechs Airbags, die schon in der Basisversion zur Serienausstattung zählen, gemeinsam mit Dreipunkt-Sicher­heitsgurten auf allen Plätzen sowie doppelten Gurtspannern und Gurtkraftbegrenzern vorn ein sehr wirkungsvolles Rückhaltesystem. Kopfstützen mit einem Schleudertrauma-Schutz der zweiten Generation und ISOFIX-Kindersitzbefestigungen optimieren ebenso die passive Sicherheit wie die bei einem Aufprall zurückweichende Pedalerie und die Sicherheitslenksäule.

Das aktive Sicherheitskonzept der neuen „Compact“-Plattform basiert auf einer vollständigen Integration aller elektronischen Systeme. Diese Auslegung ermöglicht zum einen die individuelle Wahl des idealen Fahrzeugsetups über die Fahrdynamikregelung „Alfa Romeo D.N.A.“. Wie bereits im kleineren Alfa Romeo MiTo stehen dabei die drei Setup-Funktionen „Dynamic“, „Normal“ und „All Weather“ zur Verfügung. Die in allen Giulietta-Versionen serienmäßige „Alfa Romeo D.N.A.“ regelt das Fahrverhalten, indem es bestimmte Betriebsparameter des Motors, des Lenksystems, des elektronischen Differentials „Q2“ und das Ansprechverhalten des dynamischen Stabilitätskontrollsystems („VDC“) variiert. Im Modus „Dynamic“ wird zusätzlich das neue, sogenannte „Pre-Fill“ aktiviert. Diese Funktion nutzt das „VDC“, um ein möglichst schnelles Ansprechen der Bremsen und damit noch kürzere Bremswege zu realisieren. Einen spürbaren Zugewinn an Fahrdynamik und Sicherheit ermöglicht auch der Lenkassistent „Dynamic Steering Torque“ („DST“): In kritischen Fahrsituationen unterstützt „DST“ den Fahrer mit einem leichten Lenkradimpuls und hilft so, das Fahrzeug wieder auf Kurs zu bringen. Erst wenn dies nicht gelingt, greift die Elektronik in Form des „VDC“ ein und entschärft die Situation.

Artikel "Alfa Giulietta: Modernste Fahrwerkstechnik schafft Dynamik" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: ab 37’990 Fr. bestellbar
Der neue Alfa Romeo Ibrida Q4 mit elektrifiziertem Allradant...
Kodiaq RS und Octavia RS mit verbesserter Fahrdynamik
Der neue Škoda Kodiaq RS und der aufgewertete Škoda Octavia ...
Alfa Romeo senkt Preise der elektrischen Junior
Nach Tonale und Stelvio senkt Alfa Romeo nun auch die Preise...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Erster Alfa Romeo 33 Stradale ausgeliefert
Ein visionärer Traum ist Wirklichkeit geworden: Am 17. Dezem...
Alfa Romeo Junior Ibrida bei Händlern angekommen
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida ist bei den Schweizer Händ...
Alfa Romeo 33 Stradale erreicht 333 km/h
Ein Prototyp des neuen Alfa Romeo 33 Stradale[1] (Fahrgestel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Alfa Romeo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Alfa Romeo diskutieren