Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Alfa Romeo

Dienstag, 11. Januar 2011 Alfa Romeo MiTo 1.4 QV: Mit Charme und Charakter

printBericht drucken

Alfa MiTo Multiair quadrifoglio verdeAlfa MiTo Multiair quadrifoglio verde

Das vierblättrige Kleeblatt "Quadrifoglio Verde" steht bei Alfa Romeo für Tradition, Renngeschichte und Siege. Im MiTo Quadrifoglio Verde wurde es neu interpretiert und soll die moderne Auffassung von Sportlichkeit und Umweltschutz vereinen. Werden die hohen Ansprüche erfüllt, die das grüne Kleeblatt-Logo an der Karosserie des MiTo verspricht?

Alfa MiTo Multiair quadrifoglio verde
Alfa MiTo Multiair quadrifoglio verde
 

Mit dem 170 PS starken MiTo Quadrifoglio Verde samt moderner MultiAir-Motortechnologie hat Alfa Romeo ein besonders attraktives und sparsames Zugpferd im Stall.

In der Topversion zeigt sich der MiTo nun standesgemäss für einen kleinen Sportler motorisiert. Kernig und kräftig geht der Vierzylinder (6,7 kg/PS) zur Sache. Sein maximales Drehmoment von 230 Nm liegt bereits bei 2500 Umdrehungen an, im Sportmodus sind es sogar 250 Nm. Mit präzisen und kurzen Schaltwegen animiert die Sechsgangschaltung zu einer ambitionierten Fahrweise. Bei Bedarf sprintet der 1220 Kilogramm schwere Alfa in 7,5 Sekunden auf 100 km/h und meistert Überholvorgänge auf der Landstrasse problemlos - maximal sind 219 km/h auf unbegrenzten Autobahnen möglich.

Im Alltag werden bei normalen Fahrten rund acht Liter fällig, günstiger wird es mit einem behutsamen Gassfuss. Den Normverbrauch beziffert der Hersteller mit sechs Litern auf 100 Kilometer, 4,8 Liter sind es ausserstädtisch - ein stolzes Sparpotenzial für den kräftigen Turbo-Benziner mit einer Literleistung von 124 PS.

Möglich macht dies neben dem Start-Stopp-System und der Schaltempfehlung für den Fahrer die MultiAir-Motortechnologie. Bei diesem Konzept übernehmen elektrohydraulische Stössel die Steuerung der Einlassventile anstelle einer Nockenwelle. Die individuelle Steuerung der Ventile über das Hydrauliksystem jedes einzelnen Zylinders erlaubt, die Ventile jeweils nur so weit zu öffnen oder zu schliessen, wie das dem Luftverbrauch des Motors im momentanen Lastzustand entspricht. Machbar ist selbst das zweimaliges Öffnen der Einlassventile in einem Arbeitszyklus.

Das Fahrwerk des MiTo ist sportlich straff abgestimmt. Die Version Quadrifoglio Verde ist ferner mit einem neuen "System aktiver Federungen" ausgestattet, das über die Steuerung der Stossdämpfer eine Neudefinition der Fahrzeugdynamik ermöglicht, die Schwingungen des Fahrzeugs unter jeder Fahrbedingung verringert und die Niveaus an Sicherheit, Komfort und Fahrkomfort weiter erhöht.

Über einen Hebel neben dem griffigen Schaltknauf lässt sich die Alfa Romeo D.N.A. in drei Möglichkeiten der Grundabstimmung des Fahrzeugs konfigurieren: Dynamic, Nomal und All weather. Die Einstellungen beeinflussen jeweils die Motorsteuerung, die Servolenkung und das Fahrwerk, sprich die Strassenlage, indem die Zug- und Druckstufe der vier elektronisch angesteuerten Dämpfer an den Rädern den Anforderungen des Fahrstils und des Fahrwegs angepasst werden. In der Stellung "Dynamik" fühlt sich das Auto an, als sei es für eine sportlichere Fortbewegung tiefergelegt. Das passt zum Charakter und so überzeugt der stärkste MiTo neben Spar- auch mit eindrücklichen Sportlereigenschaften.

Fazit: Wer auf einen sportlichen Kleinwagen mit Charme und Charakter steht, wird am Alfa Romeo MiTo Quadrifoglio Verde kaum vorbei kommen. In der Top-Motorisierung werden mindestens 31'350 Fr. fälllig, 32'900 Fr. kostet das auf 150 Einheiten limitierte Sondermodell QV Super mit einem stolzen Preisvorteil von 6350 Fr. atn/war

Artikel "Alfa Romeo MiTo 1.4 QV: Mit Charme und Charakter " versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Alfa Romeo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Alfa Romeo diskutieren