Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 7. Januar 2010 Deutscher Pkw-Markt beendet 2009 mit plus 23,2%

printBericht drucken

Volkswagen Up lite. Photo: UnitedPicturesVolkswagen Up lite. Photo: UnitedPictures

Mit 215.564 neu zugelassenen Pkws und Kombis gab es im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat auf dem deutschen Automarkt zwar einen Rückgang um 4,6 Prozent, was aber nicht wesentlich die Freude über das Jahresergebnis trübt. Vor allem dank der Abwrackprämie betrugen die Gesamtverkäufe 3,81 Millionen Fahrzeuge, was einem Plus von 23,3 Prozent oder 717.000 Einheiten mehr als 2008 entspricht.

 

Bei den Nutzfahrzeugen herrscht dagegen weiter Trübsal, auch wenn die Minuszahlen im Dezember etwas glimpflicher als in den Vormonaten ausfielen. Bei den Lkws (204.171) betrug der Rückgang übers Jahr gesehen 25,8 und bei den Zugmaschinen (56.471) 26,4 Prozent. Wenig Freude hatten auch die Motorrad-Anbieter. Im Dezember (2.946) gab es ein Minus von satten 59,9 Prozent, sodass das Gesamtjahr mit einem Absatzschwund von 17,3 Prozent endete.

Bei den Anbietern von kleineren Fahrzeugen gab es übers Jahr generell die größten Zuwächse, was die Top-Ten-Zulassungsliste aber weniger als vermutet durcheinanderwirbelte. Spitzenreiter VW (805.262/+30,9 %) konnte seinen Marktanteil auf 21,2 Prozent ausbauen, und Opel (333.8603/+31,1 %) und Ford (290.620/+33,7 %) belegen die beiden anderen Plätze auf dem Podest. Doch dann folgen bereits die Premiumanbieter Mercedes (282.527/-13,9 %), BMW/MINI (258.041/-9,4 %) und Audi (234.861/-6,6 %).

Die restlichen vier Plätze sicherten sich Renault/Dacia (225.965/+53,5 %), Skoda (190.717/+57,3 %), Fiat (163.953/+86,1 %) und Toyota (138.498/+43,1 %). Mit einem Plus von 76,7 Prozent erreichte auch Hyundai (91.330) eine hohe Wachstumsrate, die 2010 hoffentlich – zumindest in der Statistik – nicht zum Bumerang wird. (auto-reporter.net/Frank Braun)

Artikel "Deutscher Pkw-Markt beendet 2009 mit plus 23,2%" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren