Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 9. März 2010 Große Chance zur Neukundengewinnung für Markenwerkstätten

printBericht drucken

Freie Betriebe und Werkstattketten genießen nach wie vor ein gutes Image. Foto: A.T.U/auto-reporter.netFreie Betriebe und Werkstattketten genießen nach wie vor ein gutes Image. Foto: A.T.U/auto-reporter.net

Infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise ist das Werkstattgeschäft für Automobilhersteller und -händler wichtiger als je zuvor und Grundlage für die Existenz vieler Betriebe. Durch die Abwrackprämie, die zu zwei Millionen Neufahrzeugen führte, bietet sich zudem eine einmalige Chance, Kunden für Markenwerkstätten zu gewinnen. Doch die bisherigen Versuche, durch Kundenbindungsprogramme und Serviceverträge die Kunden auch über die Garantiezeit hinaus zu binden, bringen offenbar nicht den gewünschten Erfolg.

 

Eine im November durch die Nürnberger Marktforschung PULS im Auftrag der Deutschen Post durchgeführte Umfrage unter etwas mehr als 1.000 Werkstattkunden hat ergeben, dass der Anteil von Autofahrern, die bevorzugt eine Markenwerkstatt aufsuchen, bei über neun Jahre alten Fahrzeugen auf 18 Prozent sinkt. 61 Prozent der Kunden von Markenwerkstätten gaben an, sich allein wegen der Garantie bzw. der verwendeten Originalteile an diese Werkstätten zu wenden. „Es gelingt Herstellern und Händlern kaum, Kunden von der Fachkompetenz oder der Zuverlässigkeit in Vertragswerkstätten durchgeführter Reparaturen zu überzeugen“, so PULS-Geschäftsführer Konrad Weßner.

Im Vergleich zu freien Betrieben oder Werkstattsystemen wie beispielsweise A.T.U gebe es bei den Vertragswerkstätten enorme Image-Defizite. Nur 31 Prozent der Umfrageteilnehmer stimmten der Aussage zu, dass in Markenwerkstätten die Reparaturen qualitativ besser und zuverlässiger durchgeführt würden. Lediglich 18 Prozent schätzen das Preis-Leistungs-Verhältnis in Vertragswerkstätten als besser ein.

Unzulänglichkeiten machte PULS auch im Bereich der Kundenansprache aus. So hätten 44 Prozent der Kunden in den letzten drei Monaten gar keine Werbung von ihrer Werkstatt wahrgenommen. „Wir haben festgestellt, dass von vielen Kunden Informationen zu Themen wie Fahrzeug- oder Mobilitätsgarantie aber auch Angebote zu Verschleißteilen, Glasreparaturen und Klimaanlagen sowie Haupt- und Abgasuntersuchungen erwünscht sind“, sagte Kai Böttcher, Automobilexperte der Deutschen Post. Diesem Bedarf werde persönlich adressierte Werbung optimal gerecht. So konnten sich 28 Prozent der Empfänger an derartige Briefe entsinnen, und das Interesse an einer regelmäßigen Kundeninformation ist nach den Umfrageergebnissen sehr hoch. 40 bzw. 29 Prozent der Befragten würden dafür E-Mails bzw. Briefe bevorzugen.

Und was halten Kunden von Werbeformen wie Wertscheckheften mit Gutscheinen für vergünstigte Leistungen? – 56 Prozent der Umfrageteilnehmer hätten daran großes Interesse und auch klare Vorstellungen hinsichtlich möglicher Inhalte eines solchen Gutscheinheftes.

Befragt wurden 1.008 Werkstattkunden, die planen ein Auto zu kaufen oder kürzlich ein Auto gekauft haben. Dabei wurden unter den Teilnehmern drei Teilzielgruppen gebildet: bis 30 Jahre, 31- 49 Jahre und 50 Jahre und älter. (auto-reporter.net/sr)

Artikel "Große Chance zur Neukundengewinnung für Markenwerkstätten" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren