Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 23. April 2010 Europäischer Automobilmarkt legte knapp 10 Prozent zu

printBericht drucken

Trotz lahmender Konjunkturbelebung konnte sich der Automobilmarkt in den EU- und EFTA-Ländern im ersten Quartal 2010 sichtbar erholen:

 

9,5 Prozent mehr Neuzulassungen gegenüber dem ersten Quartal 2009 lassen die Hersteller aufatmen! Euphorie ist jedoch nicht angebracht. So rechnet der deutsche Herstellerverband VDA aufgrund der auslaufenden Konjunkturprogramme in vielen Ländern Europas im weiteren Jahresverlauf mit einer Abkühlung des Marktes. Hat Deutschland im Vorjahr einen staatlich geförderten Verkaufsboom erlebt, so zogen in den ersten drei Monaten des Jahres die anderen EU-Großmärkte nach. In Spanien (+44,5 Prozent), Großbritannien (+ 27,3 Prozent), Italien (+ 23,3 Prozent) und Frankreich (+ 16,9 Prozent) wurden laut Angaben des europäischen Herstellerverbandes ACEA im ersten Quartal 2,16 Millionen der insgesamt 3,67 Millionen neuen Pkw in der EU zugelassen. Im gleichen Zeitraum wurden nach ARCD-Informationen in den USA 2,5 Millionen (+ 16 Prozent) Neufahrzeuge umgesetzt. In den östlichen EU-Ländern hingegen bleiben die Verkaufszahlen um durchschnittlich 18,1 Prozent hinter jenen des Vorjahres zurück, in Russland laut VDA gar um ein Viertel. Ausnahmen bildeten Slowenien (+ 7,5 Prozent) und Tschechien (+ 26, 6 Prozent). Außer Daimler (- 3,7 Prozent) konnten alle europäischen Marken vom Aufwind in EU und EFTA profitieren. Dank Dacia erlebte der Renault-Konzern (+ 39,1 Prozent) im ersten Quartal ein Verkaufshoch, vor PSA (+ 19 Prozent) und Ford (+ 12 Prozent). BMW und Mini (+ 9,9 Prozent) sowie die europaweit führende Volkswagengruppe (+ 6,8 Prozent) schnitten unter den deutschen Herstellern am besten ab. In Deutschland ging die Neuanmeldungsrate im ersten Quartal gegenüber 2009 um 22,8 Prozent zurück.

Artikel "Europäischer Automobilmarkt legte knapp 10 Prozent zu " versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Leapmotor C10: Komfortabel Reisen
Unter dem Dach des Multimarken-Konzerns Stellantis will Leap...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren