Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 8. April 2010 EU-Kommission hält an 5,6 Prozent Biosprit im Tank fest

printBericht drucken

Trotz einer kritischen Beurteilung der Bodennutzung zur Herstellung von Agro-Kraftstoffen will die Europäische Kommission an ihrem Ziel festhalten, 5,6 Prozent des Kraftstoffbedarfs für Verkehr bis 2020 aus pflanzlichen Quellen zu beziehen. Weitere 4,4 Prozent der Antriebsenergie müssten aus anderen erneuerbaren Energiequellen stammen, um das selbstgesteckte EU-Ziel von 10 Prozent zu erreichen. Laut einer von der Kommission Ende März veröffentlichten Studie des internationalen Instituts für Ernährungspolitik IFPRI über die internationalen Auswirkungen der europäischen Biosprit-Politik sei die Kosten-Nutzen-Analyse bis zu einem Anteil von 5,6 Prozent positiv zu bewerten. Erst eine darüber hinausgehende Bodennutzung zur Kraftstoffgewinnung drohe gegen Ziele der Nachhaltigkeit zu verstoßen. Die Studie geht von einer hohen Importrate an Ethanol aus brasilianischen Zuckerplantagen aus.

 

Lebensmittelpreise könnten aufgrund der Nutzung von landwirtschaftlichen Böden für Treibstoff in Brasilien um maximal 0,5 Prozent steigen, in Europa könnten sich die Lebensmittelpreise um 0,14 Prozent erhöhen. Drei weitere EU-Studien über die Auswirkungen der europäischen Biokraftstoff-Politik auf die weltweite Bodennutzung sollen im Laufe des Jahres fertig gestellt werden. Strenge EU-Kriterien für Biotreibstoffe gelten bislang nur in Bezug auf die Verringerung der CO2-Emissionen: Demnach dürfen nur Agrar-Treibstoffe zum Einsatz kommen, die mindestens 35 Prozent weniger CO2 produzieren als herkömmlicher Kraftstoff. Dieser Schwellenwert wird bis 2018 auf 60 Prozent angehoben.


Artikel "EU-Kommission hält an 5,6 Prozent Biosprit im Tank fest" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren