Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 23. Januar 2009 Junge Fahrer auf der Strasse am stärksten gefährdet

printBericht drucken

Porsche Boxster S. Photo: UnitedPicturesPorsche Boxster S. Photo: UnitedPictures

Junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind laut Statistischem Bundesamt die am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmer im Strassenverkehr.

 

Der AXA Verkehrssicherheits-Report, eine länderübergreifende Studie zum Verhalten der Europäer im Strassenverkehr, gibt Anhaltspunkte für die möglichen Ursachen: Während 32 Prozent der Deutschen angeben, auf der Autobahn schneller als 160 km/h zu fahren, tun dies gleich 73 Prozent der befragten jungen Fahrer regelmässig. Ein hohes Gefahrenpotenzial, denn der mit Abstand häufigste Fehler von Fahranfängern ist laut Statistischem Bundesamt "nicht angepasste" Geschwindigkeit. Hinzu kommt, dass fast jeder Zweite von ihnen zugibt, im Strassenverkehr regelmäßig zu dicht aufzufahren. Dabei sind Abstandsfehler die zweithäufigste Unfallursache bei jungen Fahrzeuglenkern. Auch abbiegen ohne zu blinken ist in dieser Altersgruppe keine Seltenheit: Während insgesamt jeder dritte Deutsche das Blinken beim Abbiegen oder Überholen unterlässt, trifft dies sogar auf jeden zweiten Fahranfänger zu. 40 Prozent der Altersgruppe telefonieren ohne die vorgeschriebene Freisprechanlage.
Laut Statistischem Bundesamt ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Unfall tödlich zu verunglücken, bei einem Fahranfänger mehr als zweimal so hoch wie im Durchschnitt aller anderen Altersgruppen. 2007 waren 26 Prozent aller auf der Strasse Verunglückten und 29 Prozent aller Getöteten in Deutschland zwischen 18 und 24 Jahre alt. Der Handlungsbedarf ist demzufolge gross. Dieser Meinung sind auch die deutschen Autofahrer: 51 Prozent sehen laut der AXA-Studie in Präventionsmassnahmen für junge Fahrer die grösste Chance, für mehr Sicherheit auf den Strassen zu sorgen. Damit liegt Deutschland sogar über dem europäischen Durchschnitt (Europa: 44 Prozent).

Artikel "Junge Fahrer auf der Strasse am stärksten gefährdet" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren