Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 25. Oktober 2010 E-Mobilität: Wird Deutschland von den Franzosen abgehängt?

printBericht drucken

Die Franzosen sind beim Elektromobilisieren gut unterwegs. Foto: Citroën/Auto-Reporter.NETDie Franzosen sind beim Elektromobilisieren gut unterwegs. Foto: Citroën/Auto-Reporter.NET

In puncto Elektroauto haben unsere französischen Nachbarn offenbar die Nase vorn. Deutschland würde auf diesem Feld von Frankreich abgehängt, schlussfolgert die Unternehmensberatung McKinsey nach der Auswertung des jüngsten Electric Vehicle Index (Evi), der vierteljährlich für die „Wirtschaftswoche“ erstellt wird.

 

Der Evi gibt an, zu wie viel Prozent ein Land die Elektromobilität erreicht, die Experten für 2020 vorhersagen. Gemessen werden Nachfrage und Produktion von E-Autos; erfasst werden reine Elektroautos und solche mit zusätzlichem Verbrennungsmotor. Gegenüber der Evi-Erhebung im Juli verbuchte Frankreich das größte Plus und peilt die bislang noch von den USA gehaltene Führung des Index an. Deutschland ist auf dem dritten Platz. Der Anteil von Stromern an der französischen Autoproduktion ist nach Angaben von McKinsey in fünf Jahren auf 3,4 Prozent angewachsen; in Japan waren es 3,1 Prozent und in Deutschland 0,9 Prozent.

Als Grund für das forsche Vorankommen der E-Autos in Frankreich macht McKinsey vor allem die kräftige Unterstützung des Elektroautos durch die dortige Regierung aus. Insgesamt 2,2 Milliarden hat der französische Staat dafür ausgegeben, während es in Deutschland lediglich 615 Millionen Euro waren, heißt es in dem Wirtschaftsmagazin.

Dass sich Deutschland beim Elektroauto Zeit lässt, um das Thema gründlicher anzugehen, hält McKinsey-Chef Christian Malorny nicht für falsch, allerdings berge dieses Vorgehen die Gefahr, dass die Franzosen technische Standards definieren könnten und die Deutschen dann nachziehen müssten. „Von dem geschlossenen Auftreten der französischen Politik und Industrie bei diesem Thema können wir in Deutschland etwas lernen“, so Malorny in der „Wirtschaftswoche“. (Auto-Reporter.NET/arie)


Artikel "E-Mobilität: Wird Deutschland von den Franzosen abgehängt?" versenden
« Zurück

Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren