Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 18. November 2010 Lieferprobleme bremsen die grossen Hersteller aus

printBericht drucken

Volkswagenwerk Bratislava / Volkswagen Slovakia, a.s, Produktion TouaregVolkswagenwerk Bratislava / Volkswagen Slovakia, a.s, Produktion Touareg

Die stark steigende Nachfrage nach deutschen Pkws insbesondere aus dem Ausland führen bei vielen Zuliefer-Firmen bereits zu erheblichen Lieferproblemen. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 12/2010, EVT 18. November) berichtet, leiden vor allem BMW und VW unter den in der Krise deutlich zurückgefahrenen Kapazitäten bei den Zulieferbetrieben. "Eine Zitterpartie ist das, ob Teile rechtzeitig kommen. Wir leben von der Hand in den Mund", heißt es bei BMW. Bei einem der wichtigsten Modelle für VW, dem neuen Passat, sollen einem Insider zufolge bereits Engpässe bei gut 120 Teilen auftreten. Auch die Produktion des Touaregs in Bratislava gerät wegen schleppender Zulieferungen ins Hintertreffen. Erste Schichten seien bereits ausgefallen. Das führt mitunter zu doppelt so langen Lieferzeiten, ist aus dem Konzern zu hören.

 

Vor allem das Luxus-Segment wächst stark. Laut 'Capital' will VW die Bentley-Produktion massiv ausweiten und gewinnt selbst für den in Europa nur mäßig erfolgreichen Phaeton viele neue Käufer hinzu. Im kommenden Jahr soll die Produktion auf 10.000 Stück verdoppelt werden. Drei Viertel der Limousinen gehen nach China.

Wie von allen Herstellern und Zulieferen verlautet, habe man das jetzige Absatzniveau erst in zwei Jahren wieder erwartet. Deshalb produzierten selbst große Firmen am Anschlag. Dabei wird der Automarkt noch weiter wachsen. Im nächsten Jahr sollen dem Beratungshaus R. L. Polk zufolge die weltweiten Neuzulassungen von 60 Millionen auf 64,4 Millionen Pkw ansteigen.

Artikel "Lieferprobleme bremsen die grossen Hersteller aus" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren