Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 18. Januar 2011 Neue EU-Klimaauflage verteuert Autobau ab 2013 deutlich

printBericht drucken

Auf Volkswagen könnte laut Studie in zwei Jahren eine finanzielle Mehrbelastung in Milliardenhöhe zukommen. Foto: VW/Auto-Reporter.NETAuf Volkswagen könnte laut Studie in zwei Jahren eine finanzielle Mehrbelastung in Milliardenhöhe zukommen. Foto: VW/Auto-Reporter.NET

Auf die deutschen Autohersteller und Zulieferunternehmen kommen in den nächsten Jahren deutliche Mehrbelastungen zu. Der Grund ist die ab 2013 gültige nächste Stufe des Emissionsrechtehandels. So muss die Autobranche in zwei Jahren für die durch die Fertigung ihrer Fahrzeuge entstehenden Klimabelastungen zahlen.

 

Beispielsweise für die Modellpalette eines Volumenherstellers wie Volkswagen würden die Kosten ab 2013 um bis zu 1,3 Milliarden Euro steigen, zitiert „Capital“ (Ausgabe 2/2011) aus einer dem Wirtschaftsmagazin exklusiv vorliegenden Studie der Beratungsgesellschaft Management Engineers. Einen Kompaktwagen wie den VW Golf würde das um rund 230 Euro verteuern. Für die Produktion der Modelle eines Premiumherstellers wie BMW liefen danach Mehrkosten von rund 460 Millionen Euro auf.

Die nächste Stufe im Emissionsrechtehandel sieht vor, dass Energiekonzerne und Hersteller von Rohmaterialien wie Stahl, Alu oder Kunststoff für jede Tonne CO2 aus dem Produktionsprozess mehr Zertifikate ersteigern müssen als bisher. Diesen Aufwand werden sie an ihre Abnehmer weitergeben, wird vermutet. Besonders hart werde es Autozulieferer treffen, vermutet das Magazin, denn die zusätzlichen CO2-Ausgaben übersteigen laut Studie bei mancher Firma den operativen Gewinn. (Auto-Reporter.NET/arie)


Artikel "Neue EU-Klimaauflage verteuert Autobau ab 2013 deutlich" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren