Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 18. Mai 2017 Toyota Yaris: Eine sichere Sache

printBericht drucken

Toyota Yaris.  Foto: Auto-Medienportal.Net/ToyotaToyota Yaris. Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Mit einer in diesem Segment ungewöhnlich vollständigen Sicherheitsausrüstung rollt der überarbeitete Toyota Yaris in den kommenden Wochen zu den Händlern. In allen Ausstattungsvarianten kommt bei dem weitgehend in Europa entwickelten und im französischen Valenciennes produzierten Kleinwagen das Sicherheitspaket Toyota Safety Sense zum Einsatz. Dazu gehört unter anderem das Pre-Collision-System, das bei einer von einem Laser erkannten Gefahr selbstständig eine Notbremsung auslöst.

Ebenfalls dabei sind der automatisch abblendende Fernlicht- und der Spurhalteassistent. Von der Ausstattung Comfort an gehört außerdem auch eine Verkehrsschilderkennung zur Serie. Sie warnt den Chauffeur bei Geschwindigkeitsbegrenzungen optisch oder auf Wunsch auch mittels eines Warnsummers. Die Techniker dachten ferner an die Fondpassagiere und spendierten ihnen zum ersten Mal Gurtstraffer und Kraftbegrenzer.

 

Für die Modellpflege tauschten die Toyota-Entwickler insgesamt 900 Teile aus. Am deutlichsten fallen die äußeren Veränderungen an der Front- und Heckpartie ins Auge. Die neue, scharf geschnittene Front mit dem dominierenden Kühlergrill lässt den Kleinwagen trotz unveränderter Abmessungen breiter wirken und macht den Yaris zum Gesicht in der Masse der Stadtwagen. Am Heck wurden die Kofferraumklappe und die Rückleuchten neu gestaltet.

Im Innenraum beließ es Toyota bei der für die Marke typischen, sachlichen Atmosphäre. Die Bedienelemente sind ergonomisch günstig angeordnet, und die neuen Materialien sowie die Polsterung neu arrangierte Dekorleisten werten den Innenraum deutlich auf. Vor dem Fahrer befinden sich zwei gut ablesbare analoge Instrumente. Ein Mini-Bildschirm vermittelt (ab der Ausstattung Comfort) zusätzliche Informationen über Verbrauch und Verkehrszeichen. Die entsprechenden Informationen lassen sich über Tasten am Lenkrad abrufen.

Unter der Haube des überarbeiteten Yaris arbeiten künftig nur noch Benzinmotoren. Der Diesel wurde mangels Nachfrage (zuletzt waren es gerade noch drei Prozent) aus dem Programm gestrichen. Die Rolle des Spritsparers übernimmt der überarbeitete Hybridantrieb, der sich gleichzeitig durch eine dezentere Geräuschentwicklung als bisher bemerkbar macht. Die Ingenieure erreichten dies unter anderem durch die Montage von zusätzlichem Dämmmaterial unter der Motorhaube, einer akustisch optimierten Windschutzscheibe sowie eines neuen Auspuffs und neuer Antriebswellen.

Als weitere motorische Neuheit spendierten die Toyota-Techniker dem Yaris einen neuen 1,5-Liter-Benziner. Er löst den bisherigen Turbo mit 1,33 Litern Hubraum ab. Grund für den Wechsel, so ein Toyota-Sprecher „ist unter anderem auch die bevorstehende Einführung der Abgasnorm Euro 6c und die Zulassungsvorschriften zu Eimissionen im praktischen Fahrbetrieb“. Der neue Antrieb (82 kW / 111 PS) verbessert die Beschleunigung von Null auf 100 km/h um 0,8 Sekunden gegenüber dem alten Motor. Die Kraft wird dabei über ein Sechs-Gang-Getriebe an die Vorderräder übertragen. So ausgerüstet, verbreitet der Yaris ein gelassenes Temperament. Wer Wert auf eine dynamische Fortbewegung legt, freut sich über das leicht zu schaltende Getriebe, denn der sechste Gang ist als Schongang ausgelegt, so dass dynamische Manöver häufige Griffe zum Schalthebel verlangen. Auch deshalb ist der von Toyota versprochene Verbrauch (fünf Liter auf 100 Kilometer) in der realen Verkehrswelt schwer zu erreichen. Sechs bis sieben Liter sind realistischer. Deutlich sparsamer ist die Hybridversion, die weniger als vier Liter verbrauchen soll und beim CO2-Ausstoß mit 75 Gramm je Kilometer den Bestwert im Segment erreicht.

Das Fahrwerk wurde nur leicht modifiziert, denn schon vor der Modellpflege gehörte der Yaris zu den unproblematischen Vertretern seines Segments. Das hat sich nach der Überarbeitung nicht geändert. Die harmonische Abstimmung von Federung und Dämpfung macht auch längere Fahrten zu einem angenehmen Erlebnis, und wer sich innerhalb der Grenzen der Physik bewegt, wird keine unangenehmen Erfahrungen machen. Schließlich ist der Yaris alles andere als ein Sportwagen.

Dieser Eindruck könnte sich allerdings demnächst deutlich ändern. Denn gegen Ende des Jahres röhrt der Yaris GRMN in die Modellpalette. Rund 100 Exemplare sind für die deutschen Kunden reserviert. Angetrieben von einem mehr als 154 kW / 210 PS leistenden 1,8-Liter-Turbo-Benziner, verwandelt sich der Yaris zu einem Kompaktsportler, der ernst genommen werden will. Über den Preis hüllt sich Toyota noch in Schweigen. (ampnet/ww)

Artikel "Toyota Yaris: Eine sichere Sache" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren