Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 18. September 2013 USA und China knacken im August die 10-Mio.-Marke

printBericht drucken

Die Dynamik auf den globalen Pkw-Märkten wurde auch im August von den beiden Wachstumsmotoren USA und China dominiert. In den USA erhöhte sich die Light-Vehicles-Nachfrage um 17 Prozent, in China stieg der Pkw-Absatz um über 16 Prozent. Damit knackten beide bis August jeweils die 10-Millionen-Marke. Der Pkw-Markt in Westeuropa zeigte sich mit einem Rückgang von 5 Prozent zwar weiterhin verhalten. Dennoch setzt sich die bereits erkennbare Tendenz der Stabilisierung damit fort. Als traditionell schwacher Monat hat der August nur geringen Einfluss auf das Gesamtjahr.

 

Der US-Markt hat im August um 17 Prozent auf 1,5 Mio. Light Vehicles (Pkw und Light Trucks) zugelegt und somit das beste Monatsergebnis seit Mai 2007 erzielt. Die deutschen Konzernmarken konnten das hohe Tempo mitgehen. Sie erhöhten ihren Light-Vehicles-Absatz um knapp 14 Prozent auf 115.400 Einheiten. In den ersten acht Monaten steigerten sie ihre Verkäufe um rund 8 Prozent auf gut 855.700 Neuwagen. Der gesamte Light-Vehicles-Markt wuchs bis August um knapp 10 Prozent auf gut 10,6 Mio. Neufahrzeuge. Im Pkw-Segment legten die Verkäufe der deutschen Konzernmarken im August um gut 15 Prozent auf rund 84.600 Neuwagen zu, der gesamte Pkw-Markt wuchs um knapp 16 Prozent auf gut 734.200 Einheiten. Bei den Light Trucks konnten die deutschen Konzernmarken bis August ihren Absatz um knapp 18 Prozent auf 240.900 Fahrzeuge steigern, während der gesamte Light-Truck-Markt um knapp 13 Prozent auf gut 5,3 Mio. Einheiten zulegte.

Der chinesische Automobilmarkt verfügt weiter über ein "hohes Drehmoment": Im August wurden gut 1,2 Mio. Neuwagen verkauft, 16 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres erreichte der Pkw-Absatz ein Volumen von gut 10 Mio. Einheiten. Damit lagen die Verkäufe bis August um knapp 20 Prozent über dem Niveau des Vorjahres.

Der indische Pkw-Markt konnte im August leicht zulegen. Insgesamt wurden 190.100 Neufahrzeuge verkauft – ein Plus von gut 4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Von Januar bis August 2013 lag der Fahrzeugabsatz jedoch mit 1,7 Mio. Einheiten um gut 8 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Die Pkw-Nachfrage in Japan ist im August um knapp 2 Prozent auf 310.700 Einheiten zurückgegangen. Allerdings hatte der Vorjahresmonat von der damaligen Umweltprämie profitiert. In den ersten acht Monaten sanken die Pkw-Neuzulassungen um 8 Prozent auf gut 3 Mio. Einheiten.

In Russland ging der Light-Vehicles-Absatz erneut zurück. Mit insgesamt 231.900 verkauften Neuwagen lagen die Neufahrzeugverkäufe im vergangenen Monat um gut 10 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Im bisherigen Jahresverlauf ging der Absatz von Light Vehicles in Russland auf rund 1,8 Mio. Einheiten zurück, ein Minus von fast 7 Prozent gegenüber Vorjahr.

Der Light-Vehicles-Markt in Brasilien kühlte sich im August weiterhin ab. Mit einem Minus von fast 23 Prozent sanken die Neuzulassungen auf insgesamt 313.000 Einheiten. Allerdings ist dies zu einem Großteil dem starken Vorjahresmonat geschuldet: Aufgrund des Inkrafttretens von Incentives der brasilianischen Regierung war der Neuwagenabsatz im August 2012 massiv gestiegen. Bis August 2013 sank das Neuzulassungsvolumen um knapp 2 Prozent auf gut 2,3 Mio. Fahrzeuge.

In Westeuropa lagen die Pkw-Neuzulassungen im August mit 632.800 Einheiten um gut 5 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Allerdings hatte der Vorjahresmonat einen Arbeitstag mehr. Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sanken um gut 5 Prozent. In Italien ging der Markt um fast 7 Prozent zurück, in Frankreich um knapp 11 Prozent, in Spanien um über 18 Prozent, wobei der Vorjahresmonat in Spanien durch Vorzieheffekte positiv verzerrt war – seit September 2012 gilt in Spanien ein erhöhter Mehrwertsteuersatz. Deutlich zulegen konnte erneut der britische Pkw-Markt mit plus 11 Prozent. Das ist der sechste zweistellige Zuwachs in diesem Jahr. Auch Portugal (+13 Prozent) und Irland (+20 Prozent) legten im August zweistellig zu. Insgesamt lagen die Neuzulassungen in Westeuropa in den ersten acht Monaten mit 7,65 Mio. Einheiten gut 5 Prozent unter dem Vorjahrszeitraum.

In den neuen EU-Ländern lag die Pkw-Nachfrage mit 54.100 Einheiten auf Vorjahresniveau. Positive Entwicklungen bei den Pkw-Neuzulassungen gab es in Rumänien (+26 Prozent), Ungarn (+18 Prozent), Bulgarien (+12 Prozent), Slowenien (+10 Prozent), Estland (+9 Prozent) und Polen (+6 Prozent). Im bisherigen Jahresverlauf war der Pkw-Absatz um gut 4 Prozent rückläufig (494.700 Einheiten).

Artikel "USA und China knacken im August die 10-Mio.-Marke" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren