Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 13. März 2019 Für Schadenfreude ist die Lage zu ernst

printBericht drucken

Jetzt wird es ernst. Volkswagenchef Herbert Diess treibt das Thema voran. Für die Umsetzung seiner Elektrifizierungs- und Digitalisierungsoffensive benötigt der VW-Konzern viel Geld. Sehr viel Geld. Trotz steigender Absatzzahlen werden die notwendigen Milliarden von den Kunden allein nicht zu holen sein. Deshalb ist die Rosskur programmiert.

 

VW hat sich eine ebenso schmerzhafte wie herausfordernde Therapie verschrieben: Stellenabbau und Verschlankung der Strukturen. Die Tatsache, dass sich die Autobosse in Stuttgart, München, Köln, Rüsselsheim und anderswo noch nicht so deutlich geäußert haben wie ihr Kollege in Wolfsburg, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in den kommenden Jahren wie nie zuvor um das Wohl und Wehe der gesamten Branche geht.
An den allbekannten und öffentlichkeitswirksamen Stammtisch-Vorwürfen wie „Das sind die doch selbst schuld“ oder „Die haben die Zukunft verschlafen“ mag sogar etwas dran sein, doch sie helfen nicht weiter. Auch für Schadenfreude ist die Lage zu Ernst.

Das Auto und die Unternehmen, die sie herstellen, sind nicht der Feind der Gesellschaft, sondern sie sichern Wohlstand und individuelle Mobilität, die wir alle so sehr schätzen. Das Auto out? Blödsinn. 2019 werden die Deutschen rund 3,4 Millionen neue Personenwagen kaufen. Das sind in etwa so viel wie in den Jahren zuvor. Die Zahlen belegen: Das Auto hat an seiner Faszination nichts verloren, und es zählt nach wie vor zu den Anschaffungen, die für den User von größtem Nutzen sind. Ob privat oder geschäftlich.
Über 800 000 Menschen arbeiten in Deutschland bei Autobauern und Zulieferern. 1,8 Millionen Arbeitsplätze sind direkt oder indirekt von der Autoproduktion abhängig. In keiner anderen Volkswirtschaft der Welt hat die Automobilindustrie einen so großen Anteil an der heimischen Wertschöpfung wie in Deutschland.

Unsere Mobilität muss sich ändern, keine Frage. Sie muss sauberer und sicherer werden. Wir werden in Zukunft auch nicht alle Wege mit dem Auto zurücklegen müssen. Ob Flugtaxis, die Bundesverkehrsminister Scheuer so toll findet, eine Lösung sein werden, bleibt abzuwarten. Und dennoch ist es im individuellen und volkswirtschaftlichen Interesse, dass VW und Co. auf ihrem Weg zu Mobilitätsdienstleistern mit Angeboten, die weit über das Produkt Elektro-Auto hinausgehen, zügig und ohne Pannen vorankommen und die Gewinne machen, die im globalen Wettbewerb für den Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze notwendig sind. (ampnet/rs)

Artikel "Für Schadenfreude ist die Lage zu ernst" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren