Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 16. März 2016 Zweistelliges Wachstum in Westeuropa

printBericht drucken

Die drei großen Automobilmärkte legten im Februar ein unterschiedliches Tempo vor: Während Westeuropa deutlich zweistellig wuchs (+14 Prozent) und der US-Light-Vehicle-Markt um knapp 7 Prozent zulegte, verlangsamte sich das Wachstum in China auf 2 Prozent. Das Marktvolumen in Russland und Brasilien ging weiter zurück, auch Japan war schwach.

 

Westeuropa verbuchte mit gut 1 Mio. Neuzulassungen den besten Februar seit dem Jahr 2008. In Italien (+27 Prozent), Frankreich (+13 Prozent), Spanien (+13 Prozent) und Deutschland (+12 Prozent) erhöhten sich die Neuzulassungen zweistellig. Im Vereinigten Königreich wuchs der Pkw-Markt um mehr als 8 Prozent.

Auch auf den kleineren Pkw-Märkten setzte sich der Erholungsprozess weiter fort. In Irland (+37 Prozent), Portugal (+26 Prozent), Dänemark (+22 Prozent), Finnland (+21 Prozent), Norwegen (+14 Prozent), Schweden (+13 Prozent) und Belgien (+12 Prozent) erhöhte sich der Absatz ebenfalls zweistellig. Griechenland (-32 Prozent) und die Niederlande (-15 Prozent) mussten im Februar hingegen Einbußen gegenüber dem Vorjahresmonat hinnehmen. In den ersten beiden Monaten wuchs der westeuropäische Markt insgesamt um knapp 10 Prozent auf gut 2 Mio. Einheiten.

In den neuen EU-Ländern erhöhten sich die Pkw-Neuzulassungen im Februar um 19 Prozent auf 85.700 Einheiten. Seit Januar legten die Pkw-Märkte der neuen EU-Staaten um fast 15 Prozent zu.

Der US-amerikanische Markt für Light Vehicles (Pkw und Light Trucks) erreichte im Februar mit 1,3 Mio. Einheiten (+7 Prozent) den höchsten Februar-Wert seit dem Jahr 2001. Dabei nahm das Light-Truck-Segment weiter an Gewicht zu: Während die Pkw-Verkäufe im Februar mit 556.200 Einheiten stagnierten, legte der Light-Truck-Absatz um 12 Prozent auf 779.500 Fahrzeuge zu. In den ersten zwei Monaten erhöhten sich die gesamten Light- Vehicle-Verkäufe in den Vereinigten Staaten um gut 3 Prozent auf rund 2,5 Mio. Einheiten.

Der chinesische Pkw-Markt lag im Februar mit gut 1,3 Mio. verkauften Neufahrzeugen um knapp 2 Prozent über Vorjahreslevel. In den ersten beiden Monaten 2016 stiegen die Pkw-Verkäufe in China um fast 8 Prozent auf 3,5 Mio. Neuwagen.

In Japan ging die Pkw-Nachfrage im Februar um rund 8 Prozent auf 382.100 Einheiten zurück. Im bisherigen Jahresverlauf reduzierte sich das Marktvolumen um 6 Prozent auf 711.100 Neuwagen. Dabei wirkte sich auch die seit April 2015 geltende Steuererhöhung auf „Kei-Cars“ (Kleinstwagen mit maximal 660 ccm Hubraum) aus. Die Neuzulassungen in dieser Fahrzeugkategorie gaben in den ersten zwei Monaten um 13 Prozent auf 261.300 Einheiten nach.

Mit einem Volumen von 234.200 Einheiten legte der Pkw-Absatz in Indien im Februar um knapp 2 Prozent zu. Seit Januar erhöhten sich die Neuwagenverkäufe um gut 1 Prozent auf 466.200 Einheiten.

In Russland ging der Light-Vehicle-Markt weiter zurück: Der Fahrzeugabsatz erreichte im abgelaufenen Monat ein Volumen von 111.100 Einheiten (-13 Prozent). Seit Januar verringerten sich die Light-Vehicle-Verkäufe um fast 21 Prozent auf 193.100 Einheiten.

In Brasilien wurden im Februar mit 142.300 Fahrzeugen erneut deutlich weniger neue Light Vehicles (-21 Prozent) angemeldet als im Vorjahresmonat. In den ersten beiden Monaten 2016 ist ein Rückgang um 31 Prozent zu verzeichnen.

Artikel "Zweistelliges Wachstum in Westeuropa" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren