Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 8. Januar 2024 Audi Schweiz mit erneutem Rekordmarktanteil

printBericht drucken

Die Verkaufssteigerung von 58% bei Elektroautos entspricht einem BEV-Anteil von 25%Die Verkaufssteigerung von 58% bei Elektroautos entspricht einem BEV-Anteil von 25%

Audi Schweiz zieht positive Bilanz für das Jahr 2023: Trotz schwierigen Rahmenbedingungen konnte Audi sein Volumen steigern und seinen Marktanteil weiter ausbauen. Mit 20'313 zugelassenen Fahrzeugen verzeichnet Audi einen Zuwachs von 12.5% gegenüber Vorjahr. Dies bedeutet ein neuer Marktanteil von 8.1 Prozent und ein drittes Mal in Folge erreichter Rekordmarktanteil in der Schweiz. Die Elektromodelle (der Audi e-tron GT, RS e-tron GT, der Q8 e-tron, der Q8 Sportback e-tron, der SQ8 e-tron, der SQ8 Sportback e-tron, der Q4 e-tron und der Q4 Sportback e-tron) trugen ebenfalls zum wachsenden Erfolg bei. Auch im neuen Jahr setzt Audi seine Elektrifizierungsstrategie konsequent fort.

 

Das vergangene Jahr war durch vielfältige Herausforderungen geprägt, dennoch blickt Dieter Jermann, Brand Director Audi Schweiz, sehr zufrieden zurück: «Ich bin stolz, dass wir trotz schwierigem Marktumfeld unsere Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt haben und eine Volumensteigerung von 12,5% zum Vorjahr erzielen konnten, dies entspricht einem Rekordmarktanteil von 8.1%. Die Verkaufssteigerung und der Rekordmarktanteil beweisen, dass unsere ausgezeichneten Imagewerte langfristig Nachfrage generieren und unsere sukzessive implementierte Elektrifizierungsstrategie Früchte trägt. Daneben waren meine Jahreshighlights waren der Pressetalk zu unserer 55-jährigen Partnerschaft mit Swiss-Ski und deren Verlängerung um weitere vier Jahr und die Vorstellung der Crossover-Studie, des Audi activesphere concept, in der Bergdestination Andermatt.»

Absatz von E-Autos nimmt weiter Fahrt auf
Audi hat einen klaren Plan für den Umstieg in die Elektromobilität. Die Elektromobilität ist der effizienteste Weg zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors.

„Unser Momentum im Bereich der Elektromobilität nimmt weiterhin Fahrt auf. Dies zeigt die Anzahl von 5’076 verkauften vollelektrischen Audi Modellen, was einer Verkaufssteigerung von 58% gegenüber 2022 entspricht und einem BEV-Anteil von 25%. Im Vergleich, der schweizerische BEV Marktanteil beträgt 20,9%. Trotz des herausfordernden Marktumfelds können wir sehr zufrieden mit dem Resultat sein», so Dieter Jermann.

Betrachtet man die Volumensteigerung der BEV Fahrzeuge von Audi gesondert, beträgt der Anteil 25 Prozent des gesamten Jahresabsatzes. Audi wächst somit im Vorjahresvergleich um 7,2 Prozentpunkte bei den vollelektrischen e-tron Modellen. Der äusserst beliebte Kompakt SUV Q4 e-tron und seine Sportback-Variante wurden 3’664-mal verkauft. Dies entspricht einer Volumensteigerung von 97,7%. Ungebrochen hoch war 2023 auch die Nachfrage nach dem Oberklasse Premium SUV Audi Q8 e-tron mit 1’126 Immatrikulationen.
Volumensteigerung und Rekordmarktanteil 2023
Mit einer Volumensteigerung von 12.5 Prozent und einem Marktanteil von 8.1 Prozent konnte Audi 2023 einen historischen Rekordwert erzielen. Mit einem Zuwachs von 0,1 Prozentpunkten legte die Marke mit den vier Ringen im Vergleich zum Vorjahr und zum dritten Mal in Folge erneut zu. Der Kompakt-SUV Q3 belegte mit 4’083 Immatrikulationen zudem den vierten Platz bei den Neuzulassungen. Auch der Audi A3 war äusserst erfolgreich und wurde über 3’000-mal zugelassen.

Ausblick
«Ich blicke optimistisch in die Zukunft. Zahlreiche neue Modelle gehen in den nächsten zwei Jahren an den Start – sowohl die letzten Verbrenner als auch zukunftsweisende Elektroautos. Jedes neue Audi Modell erfüllt den hohen Premium-Anspruch an Design, Qualität und Effizienz. Wir weiten unser E-Portfolio sukzessive aus: Bis 2027 wollen wir in allen Kernsegmenten ein reinelektrisches Fahrzeug im Portfolio anbieten. Dann haben wir laut aktueller Produktplanung mehr als 20 E-Modelle im Programm.», sagt Dieter Jermann, Brand Director Audi Schweiz.

Quelle: Zahlen per Ende Dezember 2023 von ASTRA Schweiz.

Artikel "Audi Schweiz mit erneutem Rekordmarktanteil" versenden
« Zurück

Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren