Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 4. Mai 2017 Mit Bioethanol 1,9 Millionen Tonnen weniger CO2 bei Benzin

printBericht drucken

 Der Super E10-Absatz ging 2016 noch weiter zurück. Foto: BDBe/dpp-AutoReporter Der Super E10-Absatz ging 2016 noch weiter zurück. Foto: BDBe/dpp-AutoReporter

Laut dem Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) stieg der Verbrauch von Bioethanol im Jahr 2016 in dem stabilen Benzinmarkt leicht um 0,2 Prozent. Insgesamt wurden rund 1,2 Millionen Tonnen Bioethanol in Super, Super Plus und Super E10 beigemischt. Dadurch wurden laut BDBe die CO2-Emissionen von Benzin um 1,9 Millionen Tonnen gesenkt.

 

Super (E5) erreichte mit 15 Millionen Tonnen einen Marktanteil von 82,8 Prozent; der Marktanteil von Super Plus (E5) betrug mit 0,8 Millionen Tonnen 4,6 Prozent. Der Absatz von Super E10 sank im Jahr 2016 weiter auf 2,3 Millionen Tonnen. Dies bedeutet einen Marktanteil von 12,6 Prozent. Im Vorjahr waren es 13,6 Prozent gewesen.


Der Rückgang bei Super E10 wurde im Jahr 2016 durch die deutlich gestiegene Verwendung von ETBE (Ethyl-Tertiär-Butyl-Ether) im Benzin kompensiert: In ETBE wurden mit 128.761 Tonnen Bioethanol, rund acht Prozent mehr eingesetzt (2015: 119.225 Tonnen). ETBE wird mit Bioethanol sowie aus Erdgas gewonnenem Isobuten hergestellt und wegen seiner hohen Oktanzahl dem Benzin zur Verbesserung der Klopffestigkeit zugesetzt.


Dietrich Klein, Geschäftsführer des BDBe, erklärt zu den statistischen Daten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA): „Der Absatzrückgang von Super E10 liegt vor allem an dem zu geringen Preisabstand von zwei Cent pro Liter zu Super (E5). Die Entwicklung in Frankreich zeigt das Marktpotenzial von Super E10: Bei einer Preisdifferenz von fünf Cent hat das dort SP95-E10 genannte Super E10 im Jahr 2016 einen Marktanteil von 35 Prozent im Benzinmarkt erreicht." Anmerkung: Als Lösung könnte man Super E10 doch einfach billiger anbieten. (dpp-AutoReporter/wpr)

Artikel "Mit Bioethanol 1,9 Millionen Tonnen weniger CO2 bei Benzin" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren