Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 29. Mai 2020 Renault will Fixkosten um zwei Milliarden Euro reduzieren

printBericht drucken

Die Groupe Renault will in den kommenden drei Jahren ihre Fixkosten um mehr als zwei Milliarden Euro reduzieren, dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und die langfristige Entwicklung im Rahmen der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi stärken. Der Plan zielt auf höhere Effizienz der Aktivitäten. Dazu sollen Abläufe vereinfacht, die Komponentenvielfalt der Fahrzeuge reduziert und die industriellen Kapazitäten angepasst werden. Die geplanten Massnahmen werden in Abstimmung und im engen Dialog mit den Sozialpartnern und den lokalen Behörden umgesetzt.

 

Der Plan wird heute vorgestellt wie bereits im Rahmen der Präsentation der Jahresergebnisse angekündigt. Mit dem Projekt will die Groupe Renault die Grundlagen für ihre langfristige Entwicklung legen. Dabei soll das Unternehmen in Frankreich rund um die strategischen Geschäftsfelder Elektrofahrzeuge, leichte Nutzfahrzeuge, Kreislaufwirtschaft und Innovationen mit hoher Wertschöpfung aufgestellt werden. Diese grossen, regionalen Exzellenzzentren in Frankreich sollen das Herzstück der Wiedererstarkung bilden. Im Werk Flins und im Technik- und Entwicklungszentrum in Guyancourt sollen die Aktivitäten neu organisiert werden.

Im Fall von notwendigen Personalanpassungen als Basis für die Rückkehr zu rentablem und nachhaltigem Wachstum sollen diese im engen Dialog mit den Sozialpartnern und den jeweiligen lokalen Behörden umgesetzt werden. Sie sollen mit Umschulungsmassnahmen, interner Mobilität und freiwilligem Ausscheiden aus dem Unternehmen erreicht werden. Die Restrukturierung würde sich über drei Jahre erstrecken und knapp 4.600 Stellen in Frankreich betreffen, dazu käme der Abbau von mehr als 10.000 weiteren Stellen im Rest der Welt.

"Ich habe Vertrauen in unsere Stärken, unsere Werte und in das Management des Unternehmens, um die geplante Transformation erfolgreich durchzuführen und das Unternehmen zu seinem vollen Wert zurückzuführen. Die geplanten Veränderungen sind entscheidend, um die Nachhaltigkeit des Unternehmens und seine Entwicklung langfristig zu sichern. Gemeinsam und mit der Unterstützung unserer Allianzpartner werden wir unsere Ziele erreichen und können die Groupe Renault in den kommenden Jahren als wichtigen Akteur in der Automobilindustrie etablieren. Wir sind uns unserer Verantwortung voll und ganz bewusst, und die geplante Umgestaltung kann nur mit Respekt gegenüber allen Stakeholdern unseres Konzerns und durch einen beispielhaften sozialen Dialog erreicht werden", so der Renault Verwaltungsratsvorsitzende Jean-Dominique Senard.

"In einem Kontext der Ungewissheit und Komplexität ist dieses Projekt notwendig, um eine solide und nachhaltige Performance zu erreichen. Dabei hat die Zufriedenheit unserer Kunden Priorität. Indem wir unsere zahlreichen Vorteile wie das Elektrofahrzeug, die Ressourcen und Technologien der Groupe Renault und der Allianz nutzen und die Komplexität der Entwicklung und Produktion unserer Fahrzeuge reduzieren, wollen wir Grössenvorteile erzielen und damit unsere Profitabilität verbessern und unsere Entwicklung in Frankreich und international sichern. Mit diesem Plan können wir zuversichtlich nach vorne schauen“, so Clotilde Delbos, Interim-Vorstandsvorsitzende der Groupe Renault.

Das Projekt umfasst folgende Schwerpunkte:

SENKUNG DER ENGINEERING-KOSTEN UM ETWA 800 MILLIONEN EURO
•Straffung der Fahrzeugkonstruktion und -entwicklung: Verringerung der Komponentenvielfalt, verstärkte Standardisierung, Leader-Follower-Prinzip der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi.
•Ressourcen-Optimierung: Konzentration der Entwicklung strategischer Technologien mit hohem Mehrwert an den Ingenieurstandorten von Ile-de-France; verbesserte Nutzung von F&E-Zentren im Ausland; erhöhter Einsatz von digitalen Tools.

REDUZIERUNG DER PRODUKTIONSKOSTEN UM 650 MILLIONEN EURO
•Verstärkter Einsatz von Industrie 4.0 in den Werken
•Prozessverbesserung bei neuen Engineering-Projekten: schnellere Digitalisierung und "De-sign to Process"
•Anpassung der industriellen Kapazitäten:
•Reduzierung der weltweiten Produktionskapazität von vier Millionen Fahrzeugen im Jahr 2019 auf 3,3 Millionen bis 2024

•Anpassung der Mitarbeiterzahl in der Produktion
•Aussetzung geplanter Projekte zu neuen Produktionskapazitäten in Marokko und Rumänien, Untersuchung einer Anpassung der Produktionskapazitäten der Gruppe in Russland, Untersuchung von Möglichkeiten der Rationalisierung der Getriebefertigung.

Artikel "Renault will Fixkosten um zwei Milliarden Euro reduzieren" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren