Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Freitag, 30. September 2016 Kooperation Renault-Nissan und Daimler intensiviert

printBericht drucken

Die strategische Partnerschaft zwischen der Renault-Nissan Allianz und der Daimler AG hat sich im siebten Jahr der Kooperation intensiviert und vertieft, erklärten die Konzernchefs der beiden Unternehmen heute auf ihrer jährlichen Pressekonferenz im Rahmen des Pariser Automobilsalons. So entwickelt sich das ursprüngliche Projektportfolio in allen Bereichen (Produkte, Motoren und Cross-Supply) auf drei Kontinenten weiter. Als Neuheiten feiern in Paris die EV-Versionen des neuen smart fortwo, smart cabrio und smart forfour, ausgestattet mit Elektromotoren aus dem Renault Werk in Cléon, ihre Weltpremiere. Auch der erste Pick-up von Mercedes-Benz nimmt Gestalt an, Vorbereitungen für die Produktion in den Allianz-Werken in Spanien und Argentinien sind in vollem Gange. Darüber hinaus bereitet sich das gemeinsame Werk in Aguascalientes, Mexiko, auf die Pilotproduktion der nächsten Generation von Premium-Kompaktfahrzeugen vor.

 

«Die Partnerschaft zwischen Daimler und der Allianz ist gewachsen und hat sich weiter entwickelt», sagte Carlos Ghosn, Präsident und CEO der Renault-Nissan Allianz. «Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, das sich über die Jahre verstärkt hat. Von den Ergebnissen profitieren ganz klar beide Partner. Durch Teilung von Entwicklungs- und Fertigungskosten ist es uns gelungen, neue Segmente zu erschliessen und unseren Kunden überzeugende Fahrzeuge mit neuester Technik und modernsten Merkmalen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.»

Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, fügte hinzu: «In den letzten sieben Jahren haben wir eine Partnerschaft geschaffen, die von Komponenten bis zu Plattformen reicht, von der gemeinsamen Entwicklung bis zur Fertigung, von Pkw bis zu Nutzfahrzeugen. Dabei arbeiten wir in gemischten Teams, die projektbezogen Kompetenzen über Kontinente hinweg teilen. Ihr gemeinsamer Antrieb ist die beste Idee – ob sie nun in Paris, Stuttgart oder Yokohama entsteht. Für unsere Kooperation sehen wir also weiterhin eine vielversprechende Zukunft.»

Wesentliche Meilensteine des vergangenen Jahres waren:

EV-Versionen des neuen smart fortwo, smart cabrio und smart forfour(1): Die neuen smart-Modelle und der Renault Twingo waren die ersten Fahrzeuge, die auf einer gemeinsamen Plattform von Daimler und der Renault-Nissan Allianz gebaut wurden. Eingeführt im Jahr 2014 wird der smart fortwo im smart-Werk in Hambach, Frankreich, gefertigt, während die viersitzigen Fahrzeuge im Renault Werk Novo Mesto, Slowenien, vom Band laufen. Die Kundenreaktion auf alle drei Modelle war von Anfang an sehr positiv. Das Projekt wurde daher, wie zuvor von den beiden Konzernchefs angekündigt, weiter ausgebaut. Die EV-Versionen des smart fortwo, smart cabrio und smart forfour werden auf dem Automobilsalon in Paris erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neuen Motoren werden im Renault Werk in Cléon, Frankreich, gebaut. Die Batterie des neuen smart electric drive stammt von der Daimler Tochter «Deutsche ACCUmotive» in Kamenz. Damit ist smart die erste Marke, die ihr gesamtes Portfolio sowohl mit einem Verbrennungsmotor als auch mit Elektroantrieb auf Batteriebasis anbietet.

Das erste gemeinsame Produktions-Werk COMPAS entsteht: Daimler und Nissan legten 2015 den Grundstein für ein gemeinsames Produktions-Werk in Aguascalientes (Mexiko), in das beide Partner eine Milliarde Dollar investieren. Ab 2017 startet dort die Produktion für Premium-Kompaktwagen der nächsten Generation für Infiniti, ab 2018 für Mercedes-Benz. Die Rekrutierung von Personal und die Ausstattung des Werks mit innovativster Technologie haben im Mai 2016 begonnen. Die Bauarbeiten werden 2017 abgeschlossen sein. Im Anschluss startet die Pilot-Produktion für Infiniti-Fahrzeuge. Ein neuer Qualitäts-Evaluations-Standard wird implementiert, um Premium-Qualität zu gewährleisten. Das Werk wird ab 2020 über eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 230ʼ000 Einheiten verfügen. Die Fahrzeuge werden auch an anderen Produktionsstandorten von Daimler und Nissan in Europa und China gebaut.

Ausweitung der Kooperation auf mittelgrosse Pick-ups: Im Jahr 2015 kündigten Daimler und Nissan die Entwicklung des ersten Mercedes-Benz Pick-up an. Der Pick-up wird teilweise die Architektur des neuen Nissan NP300 übernehmen. Er wird von Daimler konstruiert und konzipiert, um den besonderen Anforderungen seiner Kunden in Europa, Australien, Süd-Afrika und Lateinamerika gerecht zu werden. Der Mercedes-Benz Pick-up wird mit einem unverwechselbaren Markengesicht und gänzlich eigenständigem Exterieur- und Interieur-Design antreten. Die Fertigung des Mercedes-Benz Pick-up Trucks wird im Renault-Werk in Cordoba, Argentinien, und im Nissan-Werk im spanischen Barcelona erfolgen, wo auch der Nissan NP300 Frontier und der Renault Alaskan gebaut werden.

Artikel "Kooperation Renault-Nissan und Daimler intensiviert" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren