Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Mittwoch, 9. April 2008 Daimler bestätigt den Ausblick für 2008

printBericht drucken

Dr. Dieter ZetscheDr. Dieter Zetsche

Daimler sieht sich ungeachtet eines US-Wirtschaftsabschwungs auf Kurs für ein Gewinnwachstum im laufenden Jahr und bekräftigt seine Ziele für 2008. Der Daimler-Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche sagte auf der Hauptversammlung in Berlin: "Wir haben eine klare Strategie für nachhaltiges profitables Wachstum".

 

Die so genannte "Roadmap für nachhaltige Mobilität" stützt Daimler auf drei Säulen: Optimierung der Fahrzeuge mit innovativen Verbrennungsmotoren, zusätzliche Effizienzsteigerung durch Hybridisierung und emissionsfreies Fahren. Bis 2015 will Daimler zudem die durchschnittlichen Kohlendioxidemissionen der Flotte früheren Angaben zufolge auf unter 140 Gramm pro Kilometer senken. Im vergangenen Jahr lag der Durchschnittswert bei 178 Gramm CO2 pro Kilometer.
Dafür investiert Daimler in die Forschung und Entwicklung: Bis 2010 will der Konzern insgesamt 14 Mrd. Euro ausgeben. Im vergangenen Jahr lagen die F&E-Ausgaben bei 4,1 Mrd Euro. Damit will das Unternehmen seine mittelfristigen Profitablitätsziele sichern: Das Automobilgeschäft soll ab 2010 über die Markt- und Produktzyklen hinweg eine Umsatzrendite von 9% erzielen, bestätigt der Konzern. Mercedes-Benz Cars soll ab 2010 eine Umsatzrendite von 10% erwirtschaften, bei Daimler Trucks soll sie bei 8% liegen.
Auch für das laufende Jahr ist Daimler zuversichtlich: Der Absatz soll auf Konzern-Ebene zulegen, und der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) aus dem laufenden Geschäft soll 2008 deutlich über dem Vorjahr liegen.
Zur Konjunkturentwicklung sagte Zetsche, "aktuell lässt die ökonomische Grosswetterlage eher Gegen- als Rückenwind erwarten." Einflussfaktoren seien die Kreditkrise in den USA, die weitere Abschwächung des Dollar gegenüber dem Euro, die Entwicklung an den Rohstoffmärkten sowie die Eintrübung der Stimmung in der US-Wirtschaft. Dies werde auch an den Automobilmärkten nicht spurlos vorbeigehen.
So dürfte etwa die Pkw-Nachfrage in den USA deutlich geringer ausfallen als 2007, und in Westeuropa werde sie voraussichtlich stagnieren. Die eigentlichen Wachstumstreiber bleiben laut Daimler deshalb die Schwellenländer. Dort sei das Wachstum so dynamisch, dass die Schwäche der Triade-Märkte mehr als kompensiert wird. Insgesamt geht Daimler für 2008 deshalb davon aus, dass die Pkw-Märkte global um rund 2% wachsen werden.
Vor aktuellen Risiken hat sich der Konzern abgesichert. Die Währungsrisiken für das laufenden Jahr sind zu rund 80% abgesichert, für 2009 zu über 40%.
Zudem plant der Konzern ein weiteres Aktienrückkaufprogramm. Darüber sollen die Eigentümer auf der Hauptversammlung abstimmen. Zudem sollen die Aktionäre am Erfolg teilhaben: Das Stuttgarter Unternehmen will seine Dividende um ein Drittel erhöhen und eine Dividende von 2 Euro je Aktie ausschütten. Im vergangenen Jahr hat Daimler bei einem Umsatz von 99,4 (99,2) Mrd Euro ein EBIT von 8,7 (5,0) Mrd Euro erzielt. Das Konzernergebnis lag bei 4,0 (3,8) Mrd Euro.

Artikel "Daimler bestätigt den Ausblick für 2008" versenden
« Zurück

Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren