Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Montag, 15. Februar 2010 VW-Mitarbeiter: 25 Prozent mehr Verbesserungsvorschläge

printBericht drucken

Pirka Falkenberg, Leiterin Ideenmanagement bei Volkswagen in Wolfsburg, und Betriebsratsmitglied Klaus Schneck stellten den Jahresbericht 2009 vorPirka Falkenberg, Leiterin Ideenmanagement bei Volkswagen in Wolfsburg, und Betriebsratsmitglied Klaus Schneck stellten den Jahresbericht 2009 vor

Die Volkswagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wolfsburg reichten im vergangenen Jahr 16.827 Ideen ein und engagierten sich wie nie zuvor für Verbesserungen und Kosteneinsparungen im Unternehmen. Diese Bilanz zogen Pirka Falkenberg, Leiterin des Ideenmanagements in Wolfsburg, und Betriebsrat Klaus Schneck anlässlich der heutigen Präsentation des Jahresberichts 2009. Falkenberg sagte: „Die positive Entwicklung des Ideenmanagements in Wolfsburg hat sich 2009 fortgesetzt. Bei der Beteiligung liegen wir um 25 Prozent über dem Vorjahreswert.“

 

„Das Ideenmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des Volkswagen-Weges und trägt so zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei", hob Falkenberg hervor. Überall dort, wo sich Veränderungsprozesse vollziehen, entstehe auch Potenzial für neue Ideen. Die Vorschläge der Mitarbeiter brachten im vergangenen Jahr Einsparungen von 95 Millionen Euro. Als Anerkennung erhielten die Ideengeber Prämien in Höhe von 5,6 Millionen Euro.

Betriebsratsmitglied Schneck betonte: „Das Bewusstsein für mehr Qualität und verbesserte Prozesse steigt weiter an und zeigt: Unsere Belegschaft ist bereit, sich für Beschäftigungs-sicherung und noch mehr Wettbewerbsfähigkeit kreativ einzubringen." Dabei spiegelten die Vorschläge die Vielfalt der Arbeitsbereiche bei Volkswagen wider. „Innovative Ideen wirken nicht nur im Schwerpunktbereich der Fertigung, sondern auch bei administrativen Tätigkeiten. Die Mitarbeiter sind hier die wahren Experten und sehen täglich Potenzial für Veränderungen", so Schneck.

Artikel "VW-Mitarbeiter: 25 Prozent mehr Verbesserungsvorschläge" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Lexus präsentiert 2025 revolutionäre Technologien
Lexus bekräftigte heute seine strategische Bedeutung als tec...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren