Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Freitag, 4. Juli 2008 Daimler und UNEP fordern Infrastruktur für Brennstoffzellenfahrzeuge

printBericht drucken

Mercedes-Benz S 400 Bluehybrid Foto: UnitedPicturesMercedes-Benz S 400 Bluehybrid Foto: UnitedPictures

Im Rahmen des fünften Magdeburger Umweltforums von Daimler und dem United Nations Environment Programme (UNEP) haben beide Partner eine Infrastruktur für den Betrieb von Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeugen gefordert. Sie erweiterten dabei ihr bereits seit 2005 bestehendes Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Ziel, den Dialog und das gemeinsame Engagement aller Akteure für emissionsfreies Fahren zu verstärken.

 

Auf der internationalen Konferenz diskutierten insgesamt 250 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und (Nicht-) Regierungsorganisationen unter dem Motto "Sustainable Mobility - The Post 2012 CO2-Agenda" Lösungen für den Strassenverkehr der Zukunft.

Auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität setzt Daimler auf innovative Technologien. Diese reichen von der Optimierung von Fahrzeugen mit modernsten Verbrennungsmotoren über die weitere Effizienzsteigerung durch Hybridisierung bis zu lokal emissionsfreien Fahren mit Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeugen. Gleichzeitig engagiert sich Daimler auch beim Thema zukünftige Energiequellen wie etwa Biokraftstoffe der zweiten Generation.

Entscheidend ist dabei ein ganzheitlicher, integrierter Ansatz, der den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs umfasst. Denn nur wenn Entwicklung, Produktion, Betrieb und Recycling der Komponenten und Teile eines Fahrzeugs gleichermassen einbezogen werden, lasse sich eine ökologisch ausgewogene Gesamtbilanz erzielen, teilte Daimler mit. Mit den Umweltzertifikaten für bislang vier Baureihen der Marke Mercedes-Benz wurde dem Unternehmen als weltweit erstem Automobilhersteller die Umweltverträglichkeit mehrerer Modelle offiziell bescheinigt.

Die grösste Herausforderung besteht jetzt darin, die notwendige Infrastruktur zu schaffen. So hat Daimler für das Jahr 2010 bereits die ersten Kleinserien von Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeugen angekündigt. Bis heute ist allerdings nicht sicher gestellt, ob die Kunden bis dahin flächendeckend die Möglichkeit haben werden, diese Autos zu betanken beziehungsweise aufzuladen.

Die Magdeburger Umweltkonferenz wurde 1999 ins Leben gerufen. Vor drei Jahren unterzeichneten die Partner Daimler und die UNEP ein Memorandum of Understanding, in dem sie die Förderung von Biokraftstoffen zur Reduzierung von Emissionen im Strassenverkehr vereinbarten. Daimler hatte sich damals verpflichtet, die technischen Voraussetzungen für eine zehnprozentige Beimischung von Biokraftstoffen zu schaffen - eine Zielsetzung, die das Unternehmen heute erfüllt. Zudem gingen aus der Vereinbarung Forschungsprojekte hervor, die beispielsweise die Einführung möglicher Nachhaltigkeitsstandards bei Biokraftstoffen untersuchen und bewerten.

Artikel "Daimler und UNEP fordern Infrastruktur für Brennstoffzellenfahrzeuge" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren