Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Donnerstag, 9. Oktober 2008 Daimler hält zweites Smart-Werk für denkbar

printBericht drucken

smart fortwo Produktion im Werk Hambachsmart fortwo Produktion im Werk Hambach

Der CEO der Daimler AG hält ein zweites Smart-Werk für möglich, sollte die starke Smart-Nachfrage in Nordamerika dauerhaft anhalten. Der Vorstandsvorsitzende des Stuttgarter Automobilherstellers, Dieter Zetsche, sagte zu "auto motor und sport": "Die Nachfrage in den USA können wir aktuell in keiner Weise befriedigen, müssen aber versuchen zu verstehen, wie nachhaltig dieser massive Nachfrageüberhang dort ist."

 

Zwar habe der Konzern "im Moment keine konkreten Pläne" für eine Kapazitätserweiterung. "Wenn jedoch die derzeitige Situation so bleibt oder die Nachfrage sogar noch weiter steigt, müssen wir darüber nachdenken", fügte Zetsche hinzu. Als Standort einer Kapazitätserweiterung kommt laut Zetsche nur Nordamerika in Frage: "Wir haben ja die grosse Zusatznachfrage in den USA. Bei Smart gibt es in Hambach aufgrund der modularen Konzeption des Smart einen relativ geringen Lohnkostenanteil. Da könnte der logistische Aufwand höher sein als der Lohnkostenvorteil. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass, wenn wir über eine Erweiterung nachdenken, Nordamerika eine Option wäre."
Eine denkbare Möglichkeit zum Aufbau einer Smart-Produktion in den USA sei das M-Klasse-Werk in Tuscaloosa: "Auch das wäre sicherlich eine Option, wenn man über Kapazitäten in den USA nachdenkt."
Zetsche hält es zudem für möglich, dass es den derzeit nur als Zweisitzer gebauten Smart künftig wieder als Viersitzer geben wird. "Er wird sicher nicht in Form eines weiteren VW Polo-Konkurrenten kommen. Wenn überhaupt, dann werden wir über ein Fahrzeug diskutieren, das sich genau wie der heutige Smart Fortwo vom Markt unterscheidet und einzigartig ist. Wenn wir ein solches Konzept finden, wäre ich für eine Erweiterung der Modellreihe sehr offen."

Artikel "Daimler hält zweites Smart-Werk für denkbar" versenden
« Zurück

Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren