Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Montag, 11. Mai 2009 BMW lässt Kooperation mit Daimler platzen

printBericht drucken

Lachen Sie miteinander oder über einander? Dieter Zetsche (links) und Norbert Reithofer. Foto: UnitedPicturesLachen Sie miteinander oder über einander? Dieter Zetsche (links) und Norbert Reithofer. Foto: UnitedPictures

BMW lässt die geplante Kooperation mit dem Konkurrenten Daimler platzen. Das "Handelsblatt" meldet heute, die Münchner hätten dem Stuttgarter Wettbewerber in entscheidenden Punkten eine Absage erteilt. Unternehmenskreisen zufolge sind die Gespräche über eine Motorenkooperation mit Mercedes endgültig gescheitert. Auch die Zusammenarbeit der Finanztöchter beider Konzerne kommt nicht zustande. Auch eine Kapitalverflechtung soll nun ausgeschlossen sein.

 

Allein über eine Einkaufskooperation werde noch gesprochen. Ebenfalls vom Tisch ist eine gegenseitige Kapitalverflechtung, heisst es bei BMW. Alles, was die BMW-Eigenständigkeit gefährde, sei tabu, verlautet aus dem Aufsichtsrat der Münchener, der von der Familie Quandt als grösster Eigentümer dominiert wird.
Angesichts der dramatischen Lage der Automobilhersteller hatten Experten eine weitreichende Kooperation lange als einen Weg aus der Kostenfalle gesehen, vor allem bei der Entwicklung neuer Modelle und Motoren. Seit anderthalb Jahren liefen die Gespräche zwischen den Erzrivalen. Regelmässig schalteten sich die Vorstandschefs Norbert Reithofer und Dieter Zetsche in die Verhandlungen ein. Doch die anfängliche Euphorie ist längst verflogen.
Vor allem auf BMW-Seite haben sich laut "Handelsblatt" jetzt die Bedenkenträger durchgesetzt. Entscheidender Punkt ist die Motorentechnologie, bei der sich die Münchener in Führung wähnen. "Daimler würde von einer Motorenkooperation mehr profitieren als wir", sagt ein Beteiligter. (ar/Sm)

Artikel "BMW lässt Kooperation mit Daimler platzen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren