Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Mittwoch, 7. April 2010 Es ist keine Heirat, sondern eine strategische Kooperation

printBericht drucken

Dr. Dieter ZetscheDr. Dieter Zetsche

Hochzeiten werden im Himmel geschlossen, sagt der Volksmund, und Kooperationen ganz eindeutig in der Öffentlichkeit. So war das auch heute in Brüssel, wo die Daimler AG und die Renault-Nissan Allianz eine weit reichende strategische Kooperation vereinbart haben. Mehr als 20 Fotografen und über ein Dutzend TV-Kameras waren dabei, als die beiden Konzernchef Dr. Dieter Zetsche und Carlos Ghosn [sprich "Goon"] ihre Unterschriften unter den Kooperationsvertrag setzten. Beide Unternehmen erwarten sich eine ganze Menge von der Zusammenarbeit. Für Daimler geht es gleich um mehrere Synergien, vom gemeinsamen Einkauf bis hin zu gemeinsamen Entwicklungen. Am wichtigsten ist aber die Zusammenarbeit im Kleinwagensegment: die nächste Generation des smart fortwo, ein neuer Viersitzer der Marke smart und der nächste Renault Twingo werden auf der "Basis einer gemeinsamen Architektur" entwickelt. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche zu den Vorteilen für seinen Konzern:

 

Dr. Dieter Zetsche: Vorteile auf der Volumenseite, dass wir in den Kompaktsegmenten auf größere Volumina in Teilen, Komponenten zurückgreifen können und damit Kostenvorteile erarbeiten. Und sicherlich ist in den kleinen Fahrzeugsegmenten auch eine Menge Knowhow bei Renault und Nissan vorhanden, das wir auch gemeinsam nutzen können.

Die Kooperation schließt auch die gegenseitige Lieferung von Motoren ein. So wird Renault-Nissan Benzin- und Dieselmotoren mit drei und vier Zylindern an Daimler liefern; Daimler wird Motoren für die größeren Renaultfahrzeuge fertigen. Auch wenn sich die Unternehmen gegenseitig mit jeweils 3,1 Prozent am Grundkapital des anderen beteiligen, ist das ganze keine "Hochzeit" von zwei Unternehmen, betont der Daimler-Chef:

Dr. Dieter Zetsche: Nein, es ist gar keine Heirat, sondern es ist eine strategische Kooperation, das heißt also wir arbeiten einem Zweck folgend, nämlich in einzelnen Feldern erfolgreicher zu werden, zusammen und wollen dies aber nicht opportunistisch tun, sondern langfristig - und dort, wo wir beide etwas Gemeinsames finden können, gemeinsam, dort, wo wir das nicht haben, können wir auch mit anderen zusammenarbeiten.

Das ist auch der große Unterschied zum Zusammenschluss der Unternehmen Daimler und Chrysler:

Dr. Dieter Zetsche: Es ist ein völlig anderer. Wir haben nicht zuerst gesagt: Wir wollen kooperieren oder einen Teil akquirieren oder gar "mergen", sondern wir haben zuerst gesagt: Wir wollen in einzelnen Themenfeldern zusammenarbeiten. Und wir haben dann diese Themenfelder untersucht und festgestellt, dass wir miteinander Vorteile für beide Seiten erarbeiten können. Und diese Zusammenarbeit haben wir ergänzt durch ein Signal, wenn Sie so wollen, ein symbolisches Signal, dass dies eine langfristige Zusammenarbeit sein soll, durch diese drei Prozent Cross-Sharing.

In der Pressekonferenz in Brüssel, bewusst auf neutralem Boden, betonten beide Konzernlenker - Zetsche und Ghosn - dass die Markenidentitäten auch in Zukunft unterschiedlich sein werden. Im Design werden sich Autos, auch wenn sie auf der gleichen Plattform basieren, immer deutlich unterschiedlich sein. Und Daimler will und wird kein Massenhersteller werden:

Dr. Dieter Zetsche: Ganz sicherlich nicht. Wir fokussieren uns auf das Premium-Segment. Es ist nur eine Tatsache, dass Premium auch in Kompaktfahrzeugklassen stärker nachgefragt wird und wir jetzt besser aufgestellt sind, um auch in diesen Segmenten den Kunden ein attraktives Fahrzeug zu attraktiven Preisen anbieten zu können.

Die heute vorgestellte strategische Kooperation ist der Beginn einer "vielv ersprechenden Zusammenarbeit", sagte Zetsche in der Pressekonferenz. Die wochenlangen Gespräche sind sehr harmonisch verlaufen, und beide Seiten haben keine Angst, dass die unterschiedlichen Kulturen - hier Deutschland, dort Frankreich und auch noch Japan - Probleme bereiten werden:

Dr. Dieter Zetsche: Nun, wir müssen die Kultur nicht zusammenführen, denn wir wollen die beiden Unternehmen eigenständig erhalten oder im einen Fall die Unternehmensgruppe. Wir müssen effektiv zusammenarbeiten. Und das hat schon in den letzten drei, vier Monaten hervorragend funktioniert, weil beide Seiten überzeugt sind von den Vorteilen dieser Zusammenarbeit und deswegen Spaß dran haben, an der sehr offenen Art, die jeweils über Kreuz von der anderen Seite erlebt wurde.

Dr. Dieter Zetsche, Daimler-Chef zur weitreichenden strategischen Kooperation mit Renault-Nissan, die heute in Brüssel verkündet worden ist.

Artikel "Es ist keine Heirat, sondern eine strategische Kooperation" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren