Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Dienstag, 18. Mai 2010 Daimler erhält Auszeichnung für H2 Mobility Engagement

printBericht drucken

Inititative H2 MobilityInititative H2 Mobility

Für das Engagement der Inititative H2 Mobility nahm Dieter Zetsche stellvertretend für die beteiligten Unternehmen zum Auftakt der Konferenz den „IPHE Award“ (International Partnership for Hydrogen and Fuel Cells in the Economy) in der Kategorie „Excellence in Leadership“ entgegen. Ziel der Initiative ist es, die Kommerzialisierung von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle voranzutreiben und Wasserstoff- sowie Brennstoffzellentechnologien zum integralen Bestandteil des automobilen Antriebsmixes der Zukunft zu machen. Das gemeisam mit EnBW, Linde, OMV, Shell, Total, Vattenfall und der Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH) beschlossene Memorandum of Understanding geht auf eine Initiative von Daimler und Linde zurück und hat sich den Aufbau eines flächendeckenden Wasserstofftankstellennetzes in Deutschland zum Ziel gesetzt.

 

Die 18. World Hydrogen Energy Conference (WHEC) gilt als die weltweit bedeutendste Fachveranstaltung zum Thema Wasserstoff sowie dessen wirtschaftliche Nutzung als Energieträger. Die WHEC verfolgt dabei das Ziel, eine zukunftsfähige, umweltfreundliche Energiewirtschaft durch die Nutzung von Wasserstoff zu gestalten. Dazu diskutieren internationale Experten gemeinsam über den Stand der Entwicklungen sowie über die Marktvorbereitung und -einführung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Der Fokus der diesjährigen Konferenz liegt auf Innovationen, Entwicklungen und den neusten Forschungsergebnissen der deutschen Industrie und Wissenschaft.
Für die Daimler AG ist eine Beteiligung an dieser Konferenz im Rahmen einer Mobilitäts-Ausstellung ein selbstverständlicher Schritt, denn Elektromobilität mit Brennstoffzellen-Technologie ist integraler Bestandteil der Antriebs-Roadmap von Daimler zu nachhaltiger Mobilität. Sie ermöglicht lokal emissionsfreie Mobilität, bei kurzen Betankungszeiten und gleichzeitig hohen Reichweiten. “Es ist keine Frage mehr, ob die Brennstoffzelle eine tragfähige Alternative zum Verbrennungsmotor wird, sondern nur noch wann“, sagte Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, zum Auftakt der Konferenz. „Die Technologie ist bereits marktreif. Um jetzt den Weg zur breiten Markteinführung zu ebnen, brauchen wir eine gezielte Forschungsförderung, eine effektive Marktaktivierung und verbindliche, weltweit gültige Standards“, so Dieter Zetsche.
Ride & Drives mit Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle
Einblicke in den marktreifen Stand der Technik bei Mercedes-Benz geben Präsentationen und Exponate am Daimler-Messestand, sowie die Möglichkeit zum Ride & Drive. Neben der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL, ist auch der Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid auf der WHEC vertreten. Alle Besucher der Konferenz können beide Fahrzeuge im Rahmen der angebotenen Ride & Drives ausprobieren und selbst erleben. Beide Fahrzeuge demonstrieren eindrucksvoll die erlebbare Alltagstauglichkeit der Brennstoffzellentechnik von Daimler.
Markteinführung von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle
Laufende Demonstrationsprojekte, wie die Clean Energy Partnership (CEP), an denen die Mineralölwirtschaft, Energieversorger und die Automobilindustrie beteiligt sind, belegen, dass die Herstellung und Lagerung sowie der Transport und Einsatz von Druckwasserstoff ebenso wie der Aufbau der hierfür erforderlichen Infrastruktur technisch möglich sind. Darüber hinaus haben führende Automobilhersteller eine gemeinsame Absichtserklärung zur Entwicklung und Markteinführung von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle bekannt gegeben. Sie gehen dabei ab 2015 von mehreren hunderttausend Fahrzeugen weltweit über den gesamten Lebenszyklus aus.

Artikel "Daimler erhält Auszeichnung für H2 Mobility Engagement" versenden
« Zurück

Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren