Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Daimler

Donnerstag, 17. Februar 2011 Daimler auf Erfolgskurs: Konzern-EBIT 2010 von 7,3 Mrd.

printBericht drucken

Daimler erzielte im Geschäftsjahr 2010 ein EBIT von 7.274 (i. V. -1.513) Mio. € und konnte damit das Jahr sehr erfolgreich abschließen.

 

Nachdem das Jahr 2009 noch stark von der Finanz- und Wirtschaftskrise beeinflusst war, entwickelte sich das operative Ergebnis im Jahr 2010 in allen Geschäftsfeldern deutlich erfreulicher als noch zu Jahresbeginn erwartet. Hierzu trugen die allgemeine Markterholung und insbesondere die attraktive Produktpalette sowie die realisierten Effizienzsteigerungen bei. Gegenläufig wirkten unter anderem gestiegene Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im operativen Ergebnis.
Die Sonderfaktoren, die die Ergebnisentwicklung in den Jahren 2009 und 2010 beeinflussten, sind in der Tabelle auf Seite 12 und in den einzelnen Geschäftsfeldern dargestellt.
Die positive EBIT-Entwicklung führte zu einer signifikanten Verbesserung des Konzernergebnisses auf 4.674 (i. V. -2.644) Mio. €. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich entsprechend auf 4,28 € (i. V. -2,63 €).
Nachdem Daimler im vergangenen Jahr auf die Ausschüttung einer Dividende verzichtete, sollen nun mehr als 40% des auf die Daimler-Aktionäre entfallenden Konzernergebnisses ausgeschüttet werden. Auf dieser Basis haben Vorstand und Aufsichtsrat entschieden, der Hauptversammlung am 13. April 2011 die Ausschüttung einer Dividende von 1,85 € pro Aktie vorzuschlagen. Dies entspricht einer Ausschüttungssumme von 1.971 Mio. €.
Im vergangenen Jahr hat Daimler insgesamt 1,9 Mio. Fahrzeuge abgesetzt. Das aufgrund der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise sehr niedrige Vorjahresniveau wurde damit um 22% übertroffen. Der Konzernumsatz stieg um 24% auf 97,8 Mrd. €; bereinigt um Wechselkurseffekte war ein Zuwachs um 19% zu verzeichnen.
Der Free Cash Flow aus dem Industriegeschäft erhöhte sich 2010 deutlich um 2,7 Mrd. € auf 5,4 Mrd. €. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Netto-Liquidität des Industriegeschäfts um 4,7 Mrd. € auf 11,9 Mrd. €.
Durch die gestiegene Nachfrage hat sich die Zahl der Beschäftigten leicht erhöht. Am 31. Dezember 2010 beschäftigte das Unternehmen weltweit 260.100 (i. V. 256.407) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Davon waren 164.026 (i. V. 162.565) in Deutschland tätig. Die Zahl der Auszubildenden belief sich auf 8.841 (i. V. 9.151).
Aufgrund der sehr guten Ergebnisentwicklung haben Vorstand und Gesamtbetriebsrat vereinbart, die besonderen Leistungen des Jahres 2010 mit einer hohen Ergebnisbeteiligung von 3.150 € pro anspruchsberechtigtem Mitarbeiter der Daimler AG zu honorieren. Im Jubiläumsjahr der Erfindung des Automobils erhalten die Mitarbeiter außerdem einen Sonderbonus, gestaffelt nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit, von bis zu 1.000 €.

Investitionen in die Zukunftssicherung

Daimler hat im vergangenen Jahr die Forschungs- und Entwicklungsleistungen auf 4,8 (i. V. 4,2) Mrd. € erhöht.
Insgesamt lagen die Forschungs- und Entwicklungsleistungen bei Mercedes-Benz Cars bei 3,1 (i. V. 2,7) Mrd. €. Daimler Trucks hat 1,3 (i. V. 1,1) Mrd. € für Forschung und Entwicklung aufgebracht.
Schwerpunkte der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten waren neue, besonders kraftstoffeffiziente und umweltschonende Antriebstechnologien. Es ging dabei um die Optimierung konventioneller Antriebstechnologien, um weitere Effizienzsteigerung durch die Hybridisierung und um Elektroautos mit Brennstoffzelle und Batterie. Ein weiterer Schwerpunkt waren neue Sicherheitstechnologien.
Die Investitionen in Sachanlagen beliefen sich auf 3,7 (i. V. 2,4) Mrd. €. Im Mittelpunkt standen dabei Investitionen in neue Fahrzeugmodelle und neue Antriebssysteme. Vom gesamten Investitionsvolumen entfielen 2,1 Mrd. € auf Deutschland.

Die Geschäftsfelder im Einzelnen

Mercedes-Benz Cars mit den Marken Mercedes-Benz, Maybach und smart hat im vergangenen Jahr den Absatz um 17% auf 1.276.800 (i. V. 1.093.900) Fahrzeuge erhöht. Da sich die Absatzstruktur zugunsten besonders hochwertiger Fahrzeuge verändert hat, stieg der Umsatz deutlich stärker um 29% auf 53,4 Mrd. €.
Das Geschäftsfeld erzielte ein EBIT von 4.656 (i. V. -500) Mio. €. Die Umsatzrendite betrug 8,7% (i. V. -1,2%).

Artikel "Daimler auf Erfolgskurs: Konzern-EBIT 2010 von 7,3 Mrd." versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Daimler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Daimler diskutieren