Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Dienstag, 10. November 2009 Das Kraftwerk für unterwegs

printBericht drucken

Das WAECO PowerPack MPS 500macht auch vor Dieselmotoren nicht schlapp. Foto: dometic waeco/auto-reporter.NET Das WAECO PowerPack MPS 500macht auch vor Dieselmotoren nicht schlapp. Foto: dometic waeco/auto-reporter.NET

Von Waeco gibt es eine neue handliche Power Station, die schon im kommenden Winter sehr hilfreich sein kann. Mit seiner leistungsstarken Batterie (12 Volt / 18 Ampère) stellt das WAECO PowerPack MPS500 kurzfristige Ströme bis zu 400 Ampère zur Verfügung, die als Starthilfe sogar Dieselmotoren wieder in Schwung bringen. Praktisch: Die Batterieklemmen finden ihren Platz im Griff und für die Starthilfekabel gibt es extra ein Staufach in der Box. Eine Arbeitsleuchte und automatische Sicherheitsschaltungen bieten auch in dunklen Winternächten effektiven Schutz vor Verpolung und Kurzschluss.

 

Aber das mobile Kraftpaket kann noch viel mehr: Über den integrierten 12-Volt-Anschluss können Kühlboxen oder andere Geräte mit einer Stromaufnahme bis zu 10 Ampère problemlos betrieben werden. Beim sommerlichen Picknick werden Radios oder CD-Player von Ausgängen mit 12, 9, 6 oder 4,5 Volt versorgt. Zusätzliches Highlight ist ein USB-Anschluss, über den leeren Akkus von Handys, MP3-Playern, Digitalkameras oder PDAs wieder neues Leben eingehaucht wird.

Das Gerät ist mit einer wasserdichten, sieben Zentimeter hohen Bodenwanne versehen, so dass auch auf einer feuchten Wiese der Strom im Kasten bleibt. Ein robustes Aluminium-Gehäuse sowie Boden- und Unterteil aus hochwertigem Kunststoff tun ein übriges und sorgen für höchste Standfestigkeit. Das multifunktionale Energiebündel kostet mit Ladegerät 199,95 Euro.

Weitere Informationen per Telefon 0 25 72 / 879 – 190, Fax: 0 25 72 / 879 – 390 und E-Mail: [email protected] oder im Internet: www.dometic-waeco.de. (auto-reporter.NET/hs)

Artikel "Das Kraftwerk für unterwegs" versenden
« Zurück

Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren