Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Montag, 1. Februar 2010 Wenn es dem Motor-Kühlmittel zu kalt wird

printBericht drucken

Für ausreichenden Scheibenfrostschutz ist schnell gesorgt. Klirrender Frost kann aber auch über den Motor herfallen. Foto: ADAC/auto-reporter.netFür ausreichenden Scheibenfrostschutz ist schnell gesorgt. Klirrender Frost kann aber auch über den Motor herfallen. Foto: ADAC/auto-reporter.net

In den letzten Wochen dürften Startschwierigkeiten so manchen Autofahrer genervt haben. Solange die Kälte nur der Batterie zusetzte, weil die möglicherweise an Altersschwäche litt, konnten streikende Motoren vermutlich per Starthilfekabel und „Spenderauto“ wieder zum Laufen gebracht werden.

 

Viel schlimmer, wenn klirrende Kälte über das Motor-Kühlmittel herfällt, das nicht genügend mit einem Frostschutzmittel angereichert ist. Daran denkt normalerweise kaum ein Autofahrer, wenn er den Wetterbericht verfolgt. Reines Wasser, das gefriert, beansprucht Raum. Es dehnt sich aus. Und das nehmen Kühlmittelschläuche, Kühler, Zylinder und Zylinderkopf übel. Platzende Schläuche und Haarrisse im Motorblock können die Folge sein.

BASF empfiehlt, das Frostschutzmittel Glysantin im Verhältnis 50:50 zu mischen. Damit seien Autobesitzer auf der sicheren Seite, der Motor werde vor Korrosion geschützt, könne im Sommer nicht überhitzen und verkrafte im Winter Außentemperaturen bis minus 40 Grad. Vor Winterbeginn sollte der Grad der Frostsicherheit des Kühlmittels in einer Autowerkstatt geprüft und gegebenenfalls erneuert werden.

„Minderwertige Frostschutzmittel sowie Kühlmittel, die für das jeweilige Fahrzeug nicht zugelassen sind oder der falschen Kühlerschutztechnologie angehören, können schwere Schäden am Motor verursachen“, warnt Mike Freche, Markenmanager für Glysantin bei der BASF. (auto-reporter.net/wr)

Artikel "Wenn es dem Motor-Kühlmittel zu kalt wird" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren