Motorsport: Diverse Serien
Montag, 20. Oktober 2008 Rambow und Williams kämpfen um Polo-Cup-Titel

Alexander Rambow aus Zehdenick und Shane Williams aus Südafrika machen den Titel im ADAC Volkswagen Polo Cup in Hockenheim (25./26. Oktober 2008) unter sich aus. Vor dem Finale am DTM-Wochenende liegt Rambow in der Tabelle mit hauchdünnem Vorsprung vor Williams, ... » weiter
Samstag, 11. Oktober 2008 Zwei neue Rennserien für den 500 Abarth

Der Name ist Programm. Ins Deutsche übersetzt bedeutet "Assetto Corse" etwa "in Rennsport-Abstimmung". Da ist es nur konsequent, dass Abarth für den neuen 500 Abarth Assetto Corse ein massgeschneidertes Einsatzgebiet auf der Rennstrecke gleich mitentwickelt hat. ... » weiter
Samstag, 11. Oktober 2008 Chevrolet präsentiert die Rennversion des Cruze

Mit der Rennversion des Chevrolet Cruze wird Chevrolet Europa auch 2009 sein Engagement in World Touring Car Championship (WTCC) fortsetzen. » weiter
Samstag, 27. September 2008 Erster Honda-Sieg in der Geschichte der WTCC
Der Brite James Thompson konnte in Imola nach einem dritten Rang im Sprint den zweiten Rennlauf für sich und das Honda-Team entscheiden. Damit setzte sich der von JAS Motorsport betreute Honda Accord in der Tourenwagen-WM erstmals in dieser Saison als klarer Aussenseiter gegen alle Werks-Teams durch. » weiter
Montag, 22. September 2008 Porsche Carrera Cup: Meisterschaft weiterhin offen
Der vorletzte Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland wurde zum Fest der Youngster. Als Sieger wurde Jan Seyffarth (Querfurt, 22 Jahre) vom Team SMS Seyffarth-Motorsport abgewinkt. Zweiter wurde der UPS-Porsche-Junior Marco Holzer (Bobingen, ... » weiter
Donnerstag, 18. September 2008 Porsche-Supercup: Saison 2008 in Zahlen
Mit einem souveränen Titelgewinn für Jeroen Bleekemolen vom Team Jetstream Motorsport PZ Essen endete die 16. Saison des Porsche-Mobil1-Supercup. Der neue Champion aus den Niederlanden holte den Meistertitel mit einem Vorsprung von 72 Punkten auf den Zweitplatzierten. ... » weiter
Montag, 15. September 2008 Porsche-Piloten wählen Foto des Jahres
Porsche hat das beste Foto vom Porsche-Mobil1-Supercup gesucht und gefunden. In Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden unabhängigen Objektivhersteller Sigma lobte Porsche 2008 den Sigma-Supercup-Fotowettbewerb aus. ... » weiter
Sonntag, 14. September 2008 Porsche-Supercup: Armindo triumphiert beim Finale
Packender hätte das Saisonfinale des Porsche-Mobil1-Supercup im italienischen Monza kaum sein können. Auf der feuchten Hochgeschwindigkeitsstrecke zirkelte der Franzose Nicolas Armindo (26) von Startplatz zwölf aus seinen 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup am geschicktesten durch die berüchtigten Schikanen und bescherte seinem Team Konrad Motorsport mit dem Sieg die Teammeisterschaft. ... » weiter
Samstag, 13. September 2008 Albert von Thurn und Taxis: Porsche ist ein Männerauto
Am Sonntag nimmt Fürst Albert II. von Thurn und Taxis (Regensburg) auf Einladung der Porsche AG beim Final-Lauf des Porsche-Mobil1-Supercup teil. Der Privatrennfahrer wird im königlichen Park von Monza (Italien) den Porsche 911 GT3 Cup mit der Startnummer 40 pilotieren. ... » weiter
Freitag, 12. September 2008 Porsche-Supercup: Der Fürst und der königliche Park
Das Finale des Porsche-Mobil1-Supercup 2008 auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Monza (Italien) steht unter ganz besonderen Vorzeichen. Erstmals startet Jeroen Bleekemolen vom Team Jetstream Motorsport PZ Essen als frischgebackener Champion im Kampf um einen Sieg. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)