Motorsport: Diverse Serien
Sonntag, 27. September 2009 Bensberg Classics: Hackenberg wählte einen Rometsch

W-Entwicklungschef Dr. Ulrich Hackenberg entschied sich für einen Volkswagen Rometsch Coupé Baujahr 1959, um an der Schloss Bensberg Classics teilzunehmen. » weiter
Samstag, 26. September 2009 Skoda Team startet bei Schloss Bensberg Classics
Bei der neuen Oldtimer-Veranstaltung rund um das Schloss Bensberg bei Köln wollen der sechsfache Deutsche Rallyemeister Matthias Kahle und sein Stammbeifahrer Peter Göbel ihre gute Saison krönen. ... » weiter
Montag, 21. September 2009 Porsche Carrera Cup – Jäger übernimmt Tabellenspitze
Beim siebten Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland holte Jeroen Bleekemolen (Niederlande, ARAXA RACING PZ Reutlingen) seinen zweiten Saisonsieg. Nach einem auf 23 Runden verkürzten Rennen, überquerte der amtierende Meister und aktuelle Tabellenführer des Porsche-Mobil1-Supercup den Zielstrich auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona (Spanien) als Erster. ... » weiter
Sonntag, 20. September 2009 Porsche baut Punktevorsprung vor Finale weiter aus
In der amerikanischen Grand-Am Series steht Porsche kurz vor dem Titelgewinn in der GT-Klasse. Beim vorletzten Saisonrennen im Miller Motorsports Park in der Nähe von Salt Lake City kamen die Tabellenführer Dirk Werner (Kissenbrück) und Leh Keen (USA) mit dem Porsche 911 Cup von Farnbacher Loles Racing auf dem sechsten Platz ins Ziel und fahren mit einem komfortablen Punktevorsprung zum Finale am 10. Oktober nach Miami. ... » weiter
Donnerstag, 17. September 2009 Russell Racing Drivers School suchen Rennfahrer für 2010
Allan McNish und die Rennfahrer-Schule Jim Russell Racing Drivers School suchen gemeinsam künftige Rennfahrer für 2010. Allan McNish wird der Jury für die weltweite Suche nach jungen Rennfahrertalenten vorsitzen. ... » weiter
Montag, 14. September 2009 Frentzen zeigt weltweit leistungsstärksten Hybrid-Renner

Der ehemalige Formel-1- und DTM-Pilot, Heinz-Harald Frentzen, stellt auf der IAA mit seinem HHF Hybrid Concept Car das weltweit leistungsstärkste Hybridfahrzeug vor und wird auf dem Innovationsforum zur Zukunft der Mobilität über zukunftsfähige Antriebe für den Motorsport sprechen. » weiter
Dienstag, 8. September 2009 Heyer trennt sich von BMS Scuderia Italia

Mit sofortiger Wirkung gehen Kenneth Heyer und BMS Scuderia Italia getrennte Wege. » weiter
Samstag, 5. September 2009 Virtuelle Fahrt auf dem Mazda Raceway

Der Mazda Raceway Laguna Seca im US-Bundesstaat Kalifornien ist in das Computerprogramm Google Street View aufgenommen worden. Die Fahrt wurde beim letzten Rennen der American Le Mans Series 2008 mit einer sphärischen Multilinsen-Kamera aufgenommen. ... » weiter
Montag, 31. August 2009 Suzuki beendet Rallye Cup in Deutschland

Suzuki zieht sich in Deutschland aus dem Motorsport zurück und beendet nach fünf Jahren den Suzuki Rallye Cup und stellt die Förderung des Suzuki Rallye Rookie-Teams ein. Als Grund nannte der japanische Hersteller die ungewisse wirtschaftliche Lage. » weiter
Sonntag, 30. August 2009 Porsche-Werksfahrer holen bestes Saisonergebnis
Mit einer starken Leistung im Porsche Riley sicherten sich die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) ihr bestes Saisonergebnis in der amerikanischen Grand-Am Series. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)